art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ernst Adolf Wehrli (* 14. August 1892 in Wasterkingen; † 6. Mai 1970 in Zürich) war ein Schweizer Künstler, der in den Bereichen Malerei, Grafik und Lithographie tätig war.

Wehrli war als Maler und Zeichner stark vom Panidealismus Rudolf Maria Holzapfels beeinflusst.[1] Ab 1936 leitete er eine private Malschule in Zürich.[2] In seinem Unterricht und seinen Führungen im Zürcher Kunsthaus „auf unkonventionelle, absolut unakademische Weise die Erkenntnisse der Physiognomik, Graphologie und Psychologie an“.[1]

Seine Tochter ist die panidealistische Künstlerin Marblum Berg-Wehrli.[3]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Walter Jequier: Ernst Wehrli zum Gedenken. Herbst 1971. 2 Seiten.
  2. Künstlerwerdegang. Siehe auch: Annelise Halder-Zwez: Die Durchdringung des Gesehenen. In: Aargauer Kurier, 6. März 1975.
  3. http://www.panideal-holzapfel.ch/Gesellschaft_Gesamtkultur/Biografien-Vorstand/Berg-Wehrli-Marblum_UKB-Auto_V03.pdf
Personendaten
NAME Wehrli, Ernst
ALTERNATIVNAMEN Wehrli, Ernst Adolf
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler
GEBURTSDATUM 14. August 1892
GEBURTSORT Wasterkingen
STERBEDATUM 6. Mai 1970
STERBEORT Zürich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии