art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Erwine Esk (* 16. März 1903 in Weener (Ems); † 9. Dezember 1983 in Osnabrück[1]) war eine deutsche Malerin und Zeichnerin.

Eldine Everwine Johanne Hild geb. Esk war seit dem 24. Juli 1940 mit Willy Joseph Hild verheiratet. 1965 lebte sie in Bielefeld. 1965 stellte sie in Münster[2] und 1966 in der Kunsthalle Bielefeld aus. Sie benutzte für ihre Kunstwerke selbst hergestelltes Papier, Leinen und Farben. Ihre Kunstwerke sind gegenständlich mit großen Abstraktionsansprüchen. 1970 war sie Dozentin an der Werkkunstschule in Bielefeld. Später wohnte sie in Osnabrück, wo sie als Witwe verstarb.


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Standesamt Osnabrück Nr. 28/1984; NLA OS, Rep 492, Nr. 7233.
  2. Ebert: Lexikon der Bildenden und Gestaltenden Künstlerinnen und Künstler in Westfalen-Lippe. 2001, S. 141.
Personendaten
NAME Esk, Erwine
ALTERNATIVNAMEN Hild, Eldine Everwine Johanne
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin und Zeichnerin
GEBURTSDATUM 16. März 1903
GEBURTSORT Weener
STERBEDATUM 9. Dezember 1983
STERBEORT Osnabrück



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии