Erwine Esk (* 16. März 1903 in Weener (Ems); † 9. Dezember 1983 in Osnabrück[1]) war eine deutsche Malerin und Zeichnerin.
Eldine Everwine Johanne Hild geb. Esk war seit dem 24. Juli 1940 mit Willy Joseph Hild verheiratet. 1965 lebte sie in Bielefeld. 1965 stellte sie in Münster[2] und 1966 in der Kunsthalle Bielefeld aus. Sie benutzte für ihre Kunstwerke selbst hergestelltes Papier, Leinen und Farben. Ihre Kunstwerke sind gegenständlich mit großen Abstraktionsansprüchen. 1970 war sie Dozentin an der Werkkunstschule in Bielefeld. Später wohnte sie in Osnabrück, wo sie als Witwe verstarb.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Esk, Erwine |
ALTERNATIVNAMEN | Hild, Eldine Everwine Johanne |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Malerin und Zeichnerin |
GEBURTSDATUM | 16. März 1903 |
GEBURTSORT | Weener |
STERBEDATUM | 9. Dezember 1983 |
STERBEORT | Osnabrück |