Eugen Hofmeister (* 23. März 1843 in Rottenburg am Neckar; † 8. Dezember 1930 in Tübingen) war ein deutscher Maler, Zeichenlehrer, Kunsterzieher, Künstler, Pädagoge und Professor in Tübingen.[1]
Eugen Hofmeister auf einem Portraitfoto von Julius Wilhelm Hornung
Leben und Wirken
Eugen Hofmeister war von 1880 bis 1909 Universitätszeichenlehrer an der Universität Tübingen.[2]
Bilder in der Tübinger Professorengalerie
Folgende seiner Bilder sind in der Tübinger Professorengalerie erhalten:
Elke Schulze: Nulla dies sine linea: Universitärer Zeichenunterricht – eine problemgeschichtliche Studie. Franz Steiner Verlag, 2004, S. 67ff. (Auszug bei Google Books)
Literatur
Ilse Maria Hofmeister: Eugen Hofmeister. Ein schwäbischer Maler. Ziegler, Stuttgart 1987
Dieter Manz: Ein „vergessener“ Rottenburger. Der Maler Prof. Eugen Hofmeister. In: Ders.: Rottenburger Miniaturen 1. Rottenburg am Neckar 1991, S. 144–148
Sarah Willner: Eugen Hofmeister. In: Evamarie Blattner (Hrsg.): Künstler für Studenten. Bilder der Universitätszeichenlehrer 1780-2012. Stadtmuseum Tübingen, Tübingen 2012, ISBN 978-3-941818-13-2, S. 86–91
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии