art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eva-Maria Schön (* 1948 in Dresden) ist eine deutsche Künstlerin.


Leben


Eva-Maria Schön absolvierte von 1966 bis 1969 bei Lore Bermbach in Düsseldorf eine Ausbildung als Fotografin, studierte von 1970 bis 1974 an der Fachhochschule Düsseldorf und von 1974 bis 1978 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Klaus Rinke. Seit 1980 lebt sie in Berlin. 1982 wurde sie in Florenz mit dem Villa Romana-Preis ausgezeichnet, 1983/84 mit dem Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium. Ihr Werk umfasst insbesondere Installationen, Performance, Fotografie und Zeichnungen, wobei viele ihrer Werke sich mehrerer dieser Elemente bedienen, so ihre Arbeiten Unterwasserbrücke im Kunstmuseum Oslo 1999 mit sieben hochvergrößerten Makrofotos, Sehen und Denken an der Kunstakademie Berlin 2002 bestehend aus zwei Vitrinen mit zerknüllten Kunstabbildungen und Texten über Kunst, und Licht 2005, eine Installation mit dem Licht ausgesetzten Fotopapieren. Zeichnungen und Fotografien sind oft auch Bestandteil ihrer Performances. Ihre Zeichnungen sind häufig mit gespachtelter Tusche ausgeführt. Ihr Werkbegriff ist von Prozesshaftigkeit geprägt.[1]

Eva-Maria Schön ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Sie lebt in Berlin.[2]


Ausstellungen



Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Lehraufträge


Seit den 1980er Jahren hatte Eva-Maria Schön mehrere Lehraufträge, darunter an der Kunsthochschule Bremen, an der Marmara-Universität in Istanbul und am Santa Barbara College of Creative Studies sowie später auch Gastprofessuren an der Hochschule der Künste Berlin, an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Kunsthochschule Kassel.


Auszeichnungen



Literatur



Einzelnachweise


  1. kunstvereinruhr.de
  2. kuenstlerbund.de: Mitglieder "S" / Eva-Maria Schön (abgerufen am 28. Januar 2016)
  3. Düsseldorfer Happyning im Museum Wiesbaden, Wiesbadener Kurier, Samstag, 27. März 1976; us [Bruno Russ], Düsseldorfer Kunstakademie – und was aus ihr hervorgeht, Wiesbadener Kurier, Mittwoch, 24. März 1976; Düsseldorfer Happyning im Museum Wiesbaden, Wiesbadener Kurier, Samstag, 27. März 1976


Personendaten
NAME Schön, Eva-Maria
KURZBESCHREIBUNG deutsche Künstlerin
GEBURTSDATUM 1948
GEBURTSORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии