art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eva Afuhs (* 23. Mai 1954 in Wien; † 8. April 2011 in Zürich) war eine österreichische bildende Künstlerin.

Windwürfelhaus
Windwürfelhaus

Leben


Eva Afuhs studierte Metallgestaltung an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Von 1987 bis 1990 nahm sie dort in der Meisterklasse der Bildhauerei einen Lehrauftrag wahr.

Seit 1990 arbeitete sie als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Installation, Rauminstallation, Skulptur, Videokunst, Schwarz-Weiß-Fotografie und Konzeptkunst. Sie wurde 1992 in den Verein Bildender Künstler der Wiener Secession aufgenommen. Eva Afuhs lebte und arbeitete in Zürich, wo sie auch als Kuratorin des Museums Bellerive tätig war. Am 8. April 2011 kam sie bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn in Zürich ums Leben.[1]


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Verunfallte Velofahrerin war Kuratorin des Museum Bellerive. In: Tages-Anzeiger. 9. April 2011. Abgerufen am 10. April 2011.


Commons: Eva Afuhs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Afuhs, Eva
KURZBESCHREIBUNG österreichische bildende Künstlerin
GEBURTSDATUM 23. Mai 1954
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 8. April 2011
STERBEORT Zürich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии