art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Felipe Bigarny, auch Felipe Vigarny, Felipe Biguerny oder Felipe de Borgoña, genannt el Borgoñón (* um 1475 in Langres, Bourgogne; † 10. November 1542 in Toledo), war ein französisch-spanischer Bildhauer und Architekt der Renaissance.

Madonna mit Kind, zugeschrieben Felipe Bigarny (Museo Nacional de Escultura, Valladolid).
Madonna mit Kind, zugeschrieben Felipe Bigarny (Museo Nacional de Escultura, Valladolid).
Grabmal Santo Domingos in der Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada
Grabmal Santo Domingos in der Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada

Leben und Werk


Felipe Bigarny reiste als junger Mann nach Rom, wo er noch vor 1500 die Kunst der italienischen Renaissance kennenlernte. Im Jahr 1498 begab er sich auf dem Jakobsweg nach Spanien, wo er für die Kathedrale von Burgos mehrere Altarreliefs schuf. Dies führte zu weiteren Aufträgen als Holzschnitzer und Steinbildhauer, unter anderem an der Kathedrale von Toledo (ab 1499). Im Jahr 1513 entwarf Bigarny den Baldachin des Grabmals von Domingo de la Calzada in der Kathedrale von Santo Domingo de la Calzada; drei Jahre später begann er mit der Arbeit am Hochaltar der Kirche Santo Tomás von Haro und stellte ihn im Jahr 1519 fertig.

Bigarny arbeitete mit anderen bekannten Meistern seiner Zeit zusammen, so 1519 mit Berruguete in Saragossa, und in Burgos mit Diego de Siloé, mit dem er auch rivalisierte und der seinen Stil beeinflusste. Bigarnys Ruf wurde gefestigt dadurch, dass er im Jahr 1526 im Buch Medidas del Romano von Diego de Sagredo als außergewöhnlicher Künstler und Gesprächspartner hervorgehoben wurde. In der Folge erhielt er zahlreiche Aufträge aus verschiedenen Teilen Spaniens. Felipe Bigarny starb als wohlhabender Mann.


Ehe und Nachkommen


Aus seiner Ehe mit der Witwe María Sáez Pardo entsprangen fünf Söhne, von denen der erstgeborene, Gregorio Pardo (* 1517), ihn in seinen späten Jahren als Mitarbeiter unterstützte.


Literatur




Commons: Felipe Bigarny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bigarny, Felipe
ALTERNATIVNAMEN Vigarny, Felipe; Biguerny, Felipe; Borgoña, Felipe de; el Borgoñón
KURZBESCHREIBUNG französisch-spanischer Bildhauer und Architekt der Renaissance
GEBURTSDATUM um 1475
GEBURTSORT Langres, Bourgogne
STERBEDATUM 10. November 1542
STERBEORT Toledo

На других языках


- [de] Felipe Bigarny

[en] Felipe Bigarny

Felipe Bigarny (c. 1475 – 10 November 1542), also known as Felipe Vigarny, Felipe Biguerny or Felipe de Borgoña, etc. and sometimes referred to as El Borgoñón (the Burgundian), was a sculptor born in Burgundy (France) but who made his career in Spain and was one of the leading sculptors of the Spanish Renaissance. He was also an architect.

[es] Felipe Bigarny

Felipe Bigarny, nombrado también como Felipe Vigarny, Felipe Biguerny o Felipe de Borgoña, apodado el Borgoñón (Langres, Borgoña, c. 1475 – Toledo, 10 de noviembre de 1543), fue un maestro escultor y tallista borgoñón radicado en España, considerado como uno de los más insignes del Renacimiento español. Presentó además algunos proyectos como arquitecto.

[fr] Felipe Bigarny

Felipe Bigarny (Philippe Vigarny[1] en français), appelé aussi Felipe Vigarny, Felipe Biguerny ou Felipe de Bourgogne, surnommé Le Bourguignon, qui signait "Philipus Biguerny" (Langres, Bourgogne, vers 1475 - Tolède, 10 novembre 1542), fut un maître sculpteur et graveur du Siècle d'or espagnol. Il a également œuvré en tant qu'architecte.

[it] Felipe Bigarny

Felipe Bigarny o Vigarny, detto di Borgogna (Langres, 1475 – Toledo, 10 novembre 1543) è stato uno scultore e architetto spagnolo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии