art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

František Fabiánek (* 14. Oktober 1884 in Boskovice; † 3. Dezember 1967 in Brno) war ein tschechoslowakischer akademischer Bildhauer. Er schuf zahlreiche Plastiken und Porträts für Denkmäler und Architekturzwecke, die auf dem Gebiet der Tschechoslowakischen Republik errichtet wurden.

Denkmal der Opfer des Ersten Weltkriegs in Brno-Ivanovice
Denkmal der Opfer des Ersten Weltkriegs in Brno-Ivanovice

Leben


František Fabiánek besuchte von 1901 bis 1905 die Steinmetz- und Bildhauerschule in Horice. Später studierte er von 1905 bis 1910 bei Josef Václav Myslbek an der Kunstakademie von Prag. Im Jahr 1910 hielt er sich privat in Paris auf.

In der Zeit zwischen 1911 und 1914 lebte Fabiánek in Hradec Králové und wirkte an der Gestaltung einiger Bauten in dieser Stadt mit, die in dieser Zeit entstanden. Mehrere seiner Werke sind hier öffentlich zugänglich.

Nach dem Ersten Weltkrieg lebte und arbeitete Fabiánek vorrangig in der Region Brno.

Die von ihm geschaffene Statue des Heiligen Wenzel (Sv. Václav) auf dem Berg Kotouč (532 m) bei Štramberk wurde einschließlich ihrer tschechischen Inschriften nach der faschistischen Okkupation im Jahr 1939 zerstört. Die Reste des Denkmals trug man 1948 ab.

Denkmal des Pavel Křížkovský in Brno
Denkmal des Pavel Křížkovský in Brno

Ausgewählte Werke



Literatur





Personendaten
NAME Fabiánek, František
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1884
GEBURTSORT Boskovice
STERBEDATUM 3. Dezember 1967
STERBEORT Brno



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии