art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Ackermann (* 1963 in Neumarkt-Sankt Veit) ist ein deutscher Maler.[1]

U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring, München
U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring, München

Leben


Von 1984 bis 1988 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München, anschließend von 1989 bis 1991 an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg bei Bernhard Blume. 1991 erhielt er ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für Hongkong. Seit 2001 ist er Professor für Malerei an der Kunstakademie Karlsruhe.[2] 2002 nahm er mit großformatigen Arbeiten an der 25. Biennale von São Paulo teil.[3]

2004 wurde Ackermann für den Hugo Boss Prize nominiert. 2005 erhielt er den „mfi Preis Kunst am Bau 2005“ für seine Wandgestaltung mit dem Titel Die große Reise im Münchner U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring.


Werke


Die Serie Mental Maps umfasst kleinformatige Aquarell- oder Gouache-Skizzen. Die ersten Mental Maps entstanden auf einem chinesischen Block der Größe 13×17 cm in Hongkong. Auf diese Größe greift Ackermann auch heute noch gerne zurück. Die Papiere zeigen annähernd realistische Architekturansichten, biomorphe Ornamentik, kartografische Momente (z. B. angedeutete Straßenzüge) vermischt mit abstrakten, grellen und gebrochenen Farbflächen und geometrischen Konstruktionen.

2012 war Ackermann zwei Monate in Buenos Aires in Argentinien. Das Ergebnis waren 25 großformatige Holzpaneele mit seinen Karten, die im November des Jahres in einem Anbau des Faena Arts Center im Stadtviertel Puerto Madero von Buenos Aires gezeigt wurden.

Seine Werke befinden sich schon in der Sammlung: Museum of Modern Art, in New York.[4]


Ausstellungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Franz Ackermann bei artfacts.net
  2. Kunstakademie Karlsruhe. Abgerufen am 22. Oktober 2016.
  3. Ulrike Groos, Sebastian Preuss (Hrsg.): German art in São Paulo. Deutsche Kunst auf der Biennale. German art at the Biennial 1951 – 2012. Institut für Auslandsbeziehungen. Hatje Cantz, Ostfildern, 2013, ISBN 978-3-7757-3694-7, S. 312.
  4. Franz Ackermann | MoMA moma.org Abgerufen am 2. Februar 2020.
  5. http://whitecube.com/news/franz_ackermann_at_the_faena_arts_center/ White Cube.com
Personendaten
NAME Ackermann, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 1963
GEBURTSORT Neumarkt-Sankt Veit

На других языках


- [de] Franz Ackermann (Maler)

[en] Franz Ackermann

Franz Ackermann (born 1963 in Neumarkt-Sankt Veit, Bavaria) is a German painter and installation artist based in Berlin. He makes cartoonish abstraction.

[es] Franz Ackermann

Franz Ackermann (nacido en 1963 en Neumarkt-Sankt Veit) es un pintor e instalador artístico alemán establecido en Berlín. Realiza dibujos abstractos.

[fr] Franz Ackermann

Franz Ackermann est né à Neumarkt-Sankt Veit, Allemagne, en 1963. Il fait de l'art abstrait aux allures de bande-dessinées.

[ru] Аккерман, Франц

Франц Аккерман (нем. Franz Ackermann, род. 1963, Ноймаркт-Санкт-Файт, Германия) — немецкий художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии