Franz Brandl (* 16. Dezember 1928 in Sankt Georgen am Längsee; † 29. Juli 2012[1][2] in Bleiburg) war ein österreichischer Künstler. Er wirkte vor allem als Maler in Kärnten, insbesondere im Raum Bleiburg.
Buchwerke
Monographie: Bilder, Zeichnungen, Installationen. Verlag Hermagoras/Mohorjeva, 2006, ISBN 978-3-7086-0277-6.
Ausstellungen (Auswahl)
1970 – Murgalerie – Ölbilder und Aquarelle, Leoben
1972 – Wien Galerie Autodidakt; Ölbilder und Aquarelle, Wien
1982 – Kleine Galerie im Künstlerhaus (Kunstverein Kärnten), Klagenfurt
1988 – Kleine Galerie im Künstlerhaus – Ölbilder und Federzeichnungen, Klagenfurt
1991 – Stift Eberndorf – Ölbilder und Federzeichnungen, Eberndorf
1992 – Galerie Sikoronja – Ölbilder und Federzeichnungen, Rosegg
1995 – Sudhaus, Sorgendorfer Brauerei – Öl- und Acrylbilder, Bleiburg
1998 – Bildungshaus – Öl- und Acrylbilder, Sankt Georgen am Längsee
1998 – Feldkirchen Galerie im Amthof – Acrylbilder, Federzeichnungen, Skulpturen
1999 – Galerie Falke – Federzeichnungen und Acrylbilder, Loibach
2000 – Galerie Tainach – Acrylbilder und Federzeichnungen
2003 – Klagenfurt Künstlerhaus Movimenti II, Klagenfurt
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии