art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Erntl (* 5. Jänner 1902 in Sollenau, Niederösterreich; † 22. Dezember 1990 in Neufeld an der Leitha, Burgenland) war ein österreichischer Maler und Lehrer an der Hauptschule in Neufeld an der Leitha.


Leben


Franz Erntl besuchte von 1917 bis 1920 die Lehrerbildungsanstalt St. Pölten und von 1926 bis 1930 an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Karl Sterrer. Er war von 1923 bis 1963 als Lehrer im Burgenland tätig und wohnte von 1926 bis zu seinem Tod im Jahre 1990 in Neufeld an der Leitha.[1][2] 1973 wurde ihm der Titel Professor verliehen.

Franz Erntl war mit Maria Erntl (1912–1995) verheiratet.


Wirken


Künstlerisch spannt sich Erntls Œuvre vom Ölbild bis zu den diversen graphischen Techniken, aber nur die Malerei begleitet ihn durch sein ganzes Schaffen.


Anerkennungen



Publikationen



Einzelnachweise


  1. Diözese Eisenstadt@1@2Vorlage:Toter Link/www.martinus.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Bernhard Dobrowsky: Diözese Eisenstadt. Kunst und Kultur. Erntl Franz. Abgerufen am 21. Oktober 2010
  2. ORF Burgenland Ausstellung 2010, Burgenländische Landesgalerie, abgerufen am 21. Oktober 2010
Personendaten
NAME Erntl, Franz
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 5. Januar 1902
GEBURTSORT Sollenau
STERBEDATUM 22. Dezember 1990
STERBEORT Neufeld an der Leitha



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии