art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Innocenz Josef Kobell (* 23. November 1749 in Mannheim; † 14. Januar 1822 in München) war Maler, Radierer und Zeichner aus der Künstlerfamilie Kobell.

Weite Flußlandschaft mit Reisenden (178x)
Weite Flußlandschaft mit Reisenden (178x)

Leben


Nach einer kaufmännischen Lehre in Mainz kehrte Kobell 1762 nach Mannheim zurück und wurde von seinem älteren Bruder Ferdinand Kobell in dem Entschluss bestärkt, sich einer künstlerischen Tätigkeit zu widmen. Er absolvierte seine Ausbildung an der Mannheimer Zeichnungsakademie, erhielt dann von Karl Theodor von der Pfalz eine Pension, die ihm einen Studienaufenthalt in Italien 1779–1784 ermöglichte, und verkehrte in Rom mit dem Maler Friedrich Müller und dem Bildhauer Alexander Trippel. Er stand auch mit Johann Wolfgang von Goethe in Austausch, dem er Tipps zur Anlage von Landschaftszeichnen gab und von dem er einen Auftrag für mehrere Zeichnungen erhielt, die sich heute in den Graphischen Sammlungen Weimar befinden. 1784 kehrte Kobell nach Deutschland zurück und ließ sich 1785 wie sein Bruder Ferdinand in München nieder, wohin der kurfürstliche Hof umgesiedelt war. Karl Theodor ernannte ihn zum Hofmaler.

In Anlehnung an Claude Lorrain und Nicolas Poussin malte Kobell Ideallandschaften. Es sind jedoch nur wenige Ölgemälde von ihm überliefert. Neben einigen Radierungen besteht sein heute bekanntes Werk aus tausenden landschaftlichen und architektonischen Feder- und Pinselzeichnungen. Besonders bemerkenswert sind seine seit der Zeit um 1800 entstandenen, monochromen Pinselzeichnungen mit Ansichten aus der Umgebung Münchens, in denen Kobell aus der Zeit fallende Abstraktionen der Naturformen vornahm, wie die Ausstellungen von 1997 und 2005 zeigten.


Literatur




Commons: Franz Kobell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kobell, Franz
ALTERNATIVNAMEN Kobell, Franz Innocenz Josef (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Maler, Radierer und Zeichner
GEBURTSDATUM 23. November 1749
GEBURTSORT Mannheim
STERBEDATUM 14. Januar 1822
STERBEORT München

На других языках


- [de] Franz Kobell

[en] Franz Kobell

Franz Kobell (23 November 1749 in Mannheim – 14 January 1822 in Munich) was a German painter, etcher and draftsman.

[fr] Franz Kobell

Franz Innocenz Josef Kobell, né le 23 novembre 1749 à Mannheim et mort le 14 janvier 1822 à Munich[1], est un dessinateur, graveur et peintre romantique bavarois.

[ru] Кобелль, Франц (художник)

Франц Кобелль (нем. Franz Kobell; 23 ноября 1749, Мангейм — 14 января 1822, Мюнхен) — германский живописец и рисовальщик, брат Фердинанда Кобелля.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии