art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Krombach (* 27. Juli 1853 in München; † 27. März 1908 in München) war ein deutscher Maler.

Franz Krombach: 6. Station des Kreuzwegs in der Kirche von Greßhausen, 1908
Franz Krombach: 6. Station des Kreuzwegs in der Kirche von Greßhausen, 1908

Leben


Die Eltern waren Georg und Creszenz Krombach. Über die berufliche Ausbildung des Malers ist bisher wenig bekannt. 1870 wurde er zum Militär einberufen. 1872 wurde er wegen Verbrechens der Subordinationsverletzung (Verweigerung des Befehlsgehorsams oder Unterordnungspflicht) zur Gefängnisstrafe von 1 ½ Jahre verurteilt. Er war bis zum 7. März 1874 im Gefängnis. 1878 heiratete Franz Krombach, die aus Amberg stammende Maurerstochter, Maria Margareta Hofrichter. 1890 bekam er die Bürgerrechte von der Stadt München verliehen. Er wechselte von 1874 bis 1883, also innerhalb von neun Jahren, elf Mal seinen Wohnsitz innerhalb Münchens. Franz Krombach hielt sich zwischen 1882 und 1901 zu Maleraufträgen immer wieder im Ausland auf.


Werk


Die meisten bisher bekannten Werke Franz Krombachs sind Ausführungen der 14 Kreuzwegstationen. Krombach benutzte bei der Darstellung vieler seiner Kreuzwege als Vorbild den Kreuzwegzyklus des österreichischen Malers Johann Evangelist Klein (1823–1883). Auch Gemälde alter Meister wie Matthias Grünewald, Albrecht Dürer, Anthonis van Dyck oder Peter Paul Rubens dienten ihm als Vorbild für seine Darstellungen der Kreuzigung oder Grablegung bei den Kreuzwegzyklen und den Altarbildern.

Werke von Franz Krombach sind heute vor allem aus dem süddeutschen Raum und im Elsass, aber auch aus der Schweiz, Belgien, Dänemark und Kroatien bekannt. Sein letztes Werk dürften die Kreuzwegstationen von 1908 in der Wallfahrtskirche Maria vom Sieg Greßhausen gewesen sein.


Bisher bekannte Werke


Franz Krombach: Seitenaltar in der Kirche von Löffelsterz, 1900
Franz Krombach: Seitenaltar in der Kirche von Löffelsterz, 1900

Literatur




Commons: Franz Krombach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Krombach, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 27. Juli 1853
GEBURTSORT München, Bayern
STERBEDATUM 27. März 1908
STERBEORT München, Bayern



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии