art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franz Max Vollrath Weschke (* 2. Oktober 1883 in Dresden; † 31. Oktober 1944 ebenda) war ein deutscher Bildhauer.


Leben


Sandsteinfigur Kind mit Delphin im Dresdner Fichtepark
Sandsteinfigur Kind mit Delphin im Dresdner Fichtepark

Franz Weschke studierte von 1907 bis 1911 an der Dresdner Kunstakademie und war Meisterschüler bei Georg Wrba und bei Richard Müller[1] im Fach Malen.[2] Ab 1913 war er in Dresden als selbständiger Bildhauer tätig.

Weschke starb Ende Oktober 1944 in Dresden, er wurde auf dem Urnenhain Tolkewitz beerdigt. Wenige Monate später wurden im Februar 1945 durch die Bombardierungen Dresdens seine ehemalige Wohnung in der Reißigerstraße 30 und das Atelier in der Zinzendorfstraße 41 zerstört, mit ihnen alle Zeichnungen und Bilder wie auch die bildhauerischen Werke.


Werke (Auswahl)


Siegfriedbrunnen
Siegfriedbrunnen

Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Meisterschüler bei Richard Müller
  2. Archiv der Hochschule für Bildende Künste Dresden
  3. Fichtepark. In: Dresdner-Stadtteile.de. Abgerufen am 28. November 2013.


Commons: Franz Weschke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Weschke, Franz
ALTERNATIVNAMEN Vollrath Weschke, Franz Max (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 2. Oktober 1883
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 31. Oktober 1944
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии