art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franziska C. Baernreither (* 3. März 1857 in Linz; † 30. November 1927 ebenda) war eine österreichische Malerin und Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym Erlen.


Leben


Sie wurde als Tochter eines Kaufmanns in Linz geboren. Ihre erste künstlerische Ausbildung erhielt sie in der Linzer Zeichenschule von Gustav Schaller, welcher seit 1855 an der Linzer Realschule als Lehrer für Freihandzeichnen und Modellieren tätig war. In Venedig und Wien setzte sie ihre Studien an den Akademien der bildenden Künste fort. Später war sie in den Ateliers von Pietro Galter und Eugen von Blaas tätig.

Franziska Baernreither malte vor allem Landschaften und auch Porträts, wobei sie sich speziell Motiven aus Venedig, Linz, Grein und dem Salzkammergut widmete.

Ab 1891 begann sie auch stadtgeschichtliche und andere literarische Werke zu verfassen, unter anderem gab sie 1904 das Buch Veronika. Ratschläge für Haushälterinnen in einem geistlichen Hause heraus.


Schriften



Ehrung


Im Jahr 2003 wurde im Linzer Stadtteil Pichling eine Straße nach ihr benannt. Der Baernreitherweg mündet in die Neufelderstraße und ist eine Verlängerung der Schranglstraße.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Baernreitherweg. In: stadtgeschichte.linz.at, Linzer Straßennamen.
Personendaten
NAME Baernreither, Franziska
ALTERNATIVNAMEN Baernreither, Franziska C.; Erlen (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Malerin und Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 3. März 1857
GEBURTSORT Linz
STERBEDATUM 30. November 1927
STERBEORT Linz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии