art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

François Lemoyne, gelegentl. François Le Moine, (* 1688 in Paris; † 4. Juni 1737 ebenda) war ein französischer Maler des Rokoko.

Franciscus le Moine
Franciscus le Moine

Leben und Wirken


Lemoyne war der Sohn eines Kutschers am französischen Hof. Kurz nach dem Tod seines Vaters heiratete seine Mutter Robert le Vrac, genannt „Tournières“. Von diesem erhielt Lemoyne seinen ersten kurzen künstlerischen Unterricht.

Mit 13 Jahren kam Lemoyne 1701 in seiner Heimatstadt an die Académie Royale. Dort wurde er Schüler von Louis Galloche und blieb es bis 1713. Die letzten Jahre war Lemoyne schon mehr Galloches Assistent. 1711 wurde Lemoyne von der Akademie der „Prix de Rome“ zugesprochen; jedoch ohne jeglichen Geldbetrag, so dass der eigentlich damit verbundene Aufenthalt in Rom ausfiel.

1722 lernte Lemoyne François Berger kennen. Nach eigenem Bekunden wurde er von diesem sehr beeinflusst. In den Jahren 1723 und 1724 unternahmen die beiden eine Studienreise, welche sie über Bologna und Rom nach Neapel führte und über Venedig wieder zurück nach Frankreich. Den größten Eindruck hinterließ das Werk Correggios.

In Paris ließ sich Lemoyne als freischaffender Künstler nieder. Unter seinen Schülern sind u. a. François Boucher, Charles Joseph Natoire und Donat Nonotte zu nennen. In den Jahren 1731 bis 1737 wurde auch Laurent Cars Schüler in Lemoynes Atelier. Nachdem er bereits 1718 als Mitglied in die Académie Royale aufgenommen worden war, ernannte diese ihn 1733 zum Professor.

In den Jahren 1733 bis 1736 schuf Lemoyne das Deckengemälde im Festsaal von Schloss Versailles, der nach dem Thema des Gemäldes auch Herkules-Salon genannt wird. Als Belohnung – neben der Bezahlung – sollte er mit dem Titel „Erster Hofmaler“ ausgezeichnet werden. Er konnte diese Ehrung nicht mehr entgegennehmen, da er schon einige Zeit an Wahnvorstellungen litt. 1737 litt er an so schwerer Paranoia, dass er während eines Anfalls Selbstmord beging, indem er sich erstach.

Schwerpunkt von Lemoynes künstlerischen Schaffens waren die Deckengemälde. Beispiele dafür sind das monumentale Deckengemälde im Chor der Jakobinerkirche[1] (Paris, 1723) und das im Festsaal von Schloss Versailles.


Werke (Auswahl)


Narziss, 1728
Narziss, 1728

Literatur




Commons: François Lemoyne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. heute St. Thomas d’Aquin, siehe: Jakobinerkloster
Personendaten
NAME Lemoyne, François
ALTERNATIVNAMEN Le Moine, François; Lemoyne, Francois; Le Moine, Francois
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler des Rokoko
GEBURTSDATUM 1688
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 4. Juni 1737
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] François Lemoyne

[en] François Lemoyne

François Lemoyne or François Le Moine (French: [fʁɑ̃swa ləmwan]; 1688 – 4 June 1737) was a French rococo painter. He was a winner of the Prix de Rome, professor of the Académie de peinture et de sculpture, and Premier peintre du Roi to Louis XV. He was tutor to Charles-Joseph Natoire and François Boucher.[1]

[es] François Lemoyne

François Lemoyne, (París, 1688-1737) fue un pintor francés de estilo rococó, ganador del Premio de Roma y partícipe de la decoración del Palacio de Versalles.

[fr] François Lemoyne

François Lemoyne ou Le Moine, né en 1688 à Paris où il est mort le 4 juin 1737, est un artiste peintre français, nommé premier peintre du Roi en 1736. Il est l'un des pères du style rococo et le maître et ami de Charles-Joseph Natoire et François Boucher.

[it] François Lemoyne

François Lemoyne o François Le Moine (Parigi, 1688 – Parigi, 4 giugno 1737) è stato un pittore francese rococò.

[ru] Лемуан, Франсуа

Франсуа Лемуан (фр. François Lemoyne; François Le Moine; 1688, Париж — 4 июня 1737, Париж) — французский живописец и рисовальщик, академик Королевской академии живописи и скульптуры (с 1718; ассоциированный член с 1716); видный представитель искусства рококо, создатель композиций на мифологические сюжеты, наставник Франсуа Буше и Шарля-Жозефа Натуара.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии