art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

François Perrier (* um 1590 in Burgund; † 1650 in Paris) war ein französischer Maler und Kupferstecher.

David mit dem Kopfe Goliaths
David mit dem Kopfe Goliaths

Leben


Um 1625 ging er nach Rom um bei Giovanni Lanfranco zu lernen. 1630 kommt er nach kurzem Aufenthalt in Lyon nach Paris, wo er zusammen mit dem Hofmaler Simon Vouet arbeitet. Er hat entscheidenden Einfluss auf Charles le Brun, der von 1632 bis 1634 sein Schüler war. 1635 zieht Francois Perrier wieder nach Rom, wo er an den Fresken des Palazzo Peretti-Almagià arbeitet. In Rom erstellt er eine Folge von hundert Kupferstichen nach Vorlage der berühmtesten antiken römischen Bildwerke jener Zeit. Um 1645 kommt er zurück und arbeitet mit Eustache Le Sueur am Hôtel Lambert. 1648 gründet er mit zwölf anderen Künstlern die Académie royale de peinture et de sculpture.


Bedeutung


Die meisten seiner Werke sind heute verschwunden. Seine kunsthistorische Bedeutung verdankt er den erhalten gebliebenen Abbildungen der antiken römischen Kunstwerke. Zudem hatte er als Lehrer von Charles le Brun viel Einfluss auf die französische Malerei.



Personendaten
NAME Perrier, François
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler und Kupferstecher
GEBURTSDATUM um 1590
GEBURTSORT Burgund
STERBEDATUM 1650
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] François Perrier (Maler)

[fr] François Perrier (artiste)

François Perrier né à Pontarlier vers 1594 et mort à Paris le 2 novembre 1649 est un peintre et graveur franc-comtois.

[it] François Perrier

François Perrier (Pontarlier, 1590 – Parigi, luglio 1650) è stato un pittore e incisore francese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии