art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

François-Léon Sicard (geboren 21. April 1862, Tours; gestorben 8. Juli 1934 in Paris) war ein französischer Bildhauer. Er gilt als einer der talentiertesten und doch größtenteils künstlerisch schwer fassbaren Bildhauer des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten umfassen Beiträge zum Skulpturenkomplex des Louvre sowie zahlreiche Skulpturen auf der ganzen Welt.

Sicards Skulptur von George Sand (Photo mit dem Künstler)
Sicards Skulptur von George Sand (Photo mit dem Künstler)
La Convention Nationale (Der Nationalkonvent)[1] von François Sicard, auf dem Sockel die Inschrift: Vivre libre ou mourir „Lebe frei oder stirb“ (in der Apsis des Panthéons in Paris)
La Convention Nationale (Der Nationalkonvent)[1] von François Sicard, auf dem Sockel die Inschrift: Vivre libre ou mourir „Lebe frei oder stirb“ (in der Apsis des Panthéons in Paris)
Blick auf das Werk Sicards in der Apsis des Panthéons
Blick auf das Werk Sicards in der Apsis des Panthéons

Sicard wurde in Tours geboren. Er studierte bei Louis-Ernest Barrias und ist bekannt für seine Bildhauerarbeiten und glühend patriotischen Originalkunstwerke. Trotz seiner Fruchtbarkeit und Arbeit in ganz Europa ist überraschend wenig über ihn bekannt. Seine Werke sind denen von Gustave Crauk (1827–1920) und Antoine-Augustin Préault (1809–1879) recht ähnlich, und möglicherweise hat er mit Crauk zusammengearbeitet.

Er war Mitglied der Académie des Beaux-Arts. 1891 gewann er den Prix de Rome.


Werke (Auswahl)



Galerie



Siehe auch



Einzelnachweise und Fußnoten


  1. Paris, Panthéon: Denkmal Nationalkonvent

Literatur




Commons: François-Léon Sicard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Sicard, François
ALTERNATIVNAMEN Sicard, François-Léon
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 21. April 1862
GEBURTSORT Tours
STERBEDATUM 8. Juli 1934
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] François Sicard

[en] François-Léon Sicard

François-Léon Sicard (April 21, 1862 – July 8, 1934)[1] was a French sculptor in the late 19th and early 20th century. His credits include work on the adornments of the Louvre, and numerous sculptures around the world.

[es] François-Léon Sicard

François-Léon Sicard, nació en Tours el 21 de abril de 1862 y murió en París en 1934, fue un escultor francés.

[fr] François Sicard

François-Léon Sicard[1] (ou plus fréquemment François Sicard) né à Tours le 21 avril 1862 et mort à Paris 17e le 7 juillet 1934[2], est un sculpteur français.

[ru] Сикар, Франсуа-Леон

Франсуа Сикар (фр. François-Léon Sicard, Франсуа-Леон Сикар; 21 апреля 1862, Тур — 8 июля 1934[4], Париж), — французский скульптор.Франсуа-Леон Сикар считается одним из наиболее талантливых и всё же в большинстве своём художественно-неуловимым скульптором конца XIX и начала XX века. Его работы включают вклад в скульптурный комплекс Лувра, так и многочисленные скульптуры по всему миру.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии