art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Brugger (* 13. Januar 1815 in München; † 8. April 1870 ebenda) war ein deutscher Bildhauer.

Friedrich Brugger. Grafik von Adolf Neumann.
Friedrich Brugger. Grafik von Adolf Neumann.

Biografie


Brugger studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München. Nach seinem Aufenthalt in Italien von 1841 bis 1843 kehrte er zurück nach München und erhielt dort von König Ludwig I. Aufträge für mehrere Büsten in der Ruhmeshalle und für mehrere große Bronzestatuen. Zusammen mit Johann Martin von Wagner und Johann Halbig schuf er die Quadriga auf dem Münchner Siegestor. Er entwarf und modellierte die Form des 1860 von Ferdinand von Miller gegossenen Denkmals für König Maximilian II., das auf dem Ehrenplatz des Alten Schlosses in der Maximilianstraße in Bayreuth zu sehen ist.[1]


Grabstätte


Grab von Friedrich Brugger auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort48.12741666666711.565305555556
Grab von Friedrich Brugger auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort

Die Grabstätte von Friedrich Brugger befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 16 – Reihe 10 – Platz 26) Standort.


Weitere Werke (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Suchbegriff "Friedrich Brugger", (Stand: März 2018)
  2. Eberhard Schöll: Heidelbergens Promenade ziert ein stolzer Bronzeheld Marschall Wrede, den voll Gnade dort sein König aufgestellt, 9. Juli 1964

Literatur




Personendaten
NAME Brugger, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 13. Januar 1815
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 8. April 1870
STERBEORT München

На других языках


- [de] Friedrich Brugger

[en] Friedrich Brugger

Friedrich Brugger (1815–1870), was a German sculptor.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии