art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Foltz (* 1811 in Bingen; † 1879[1]) war ein deutscher Zeichner und Stahlstecher.


Leben


Köln. Stahlstich 1865
Köln. Stahlstich 1865

Friedrich Foltz war ein Sohn des aus Zweibrücken stammenden Binger Kunstmalers und Zeichenlehrers Ludwig Foltz (1778–1848) und dessen Frau Margarete Christina geb. Kertell. Seine Brüder Philipp (1805–1877), Ludwig (1809–1867) und Karl (1816–1837 oder 1841) ergriffen ebenfalls künstlerische Berufe.

Friedrich Foltz ging nach Darmstadt, wo er, u. a. für den Verlag Gustav Georg Lange, nach eigenen und fremden Vorlagen Stahlstiche überwiegend von Bauwerken und Landschaften am Mittelrhein anfertigte.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Friedrich Foltz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lebensdaten laut Rehder nach Matthias Schmandt: Rheinromantik. Bilder von Bingen 1780–1880: Eine kleine Geschichte der rheinromantischen Druckgrafik. Bingen, 2002 (Binger Museumshefte 2) S. 42. Das vielfach genannte Todesjahr 1870 ist demnach falsch.
Personendaten
NAME Foltz, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Zeichner und Stahlstecher
GEBURTSDATUM 1811
GEBURTSORT Bingen
STERBEDATUM 1879



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии