art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Frutschi (* 7. Februar 1892 in Ringgenberg; † 14. Januar 1981 ebenda) war ein Schweizer Bildhauer, wohnhaft in Ringgenberg.


Leben


Friedrich Frutschi war von 1928 bis 1958 Leiter der kantonalen Schnitzerschule in Brienz.[1] Er vertrat einen klassizistischen, stilisierten Naturalismus[2] und kreierte u. a. viele Skulpturen für die örtlichen Dorfbrunnen. Auch auf dem Friedhof sind seine Werke anzutreffen. Viele seiner Werke sind heute noch im Familienbesitz seines Sohnes Urs Frutschi.

Frutschis Atelier fiel 1980 einem Brand zum Opfer. Neun Monate darauf starb er im Alter von 89 Jahren.


Schriften



Ausstellungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Schnitzlerschule Brienz. In: Die Berner Woche, Bd. 33, Heft 25, 1943, S. 712.
  2. 200 Jahre Brienzer Holzschnitzerei.
  3. 115 Berner Künstler – Ausstellung zur Eröffnung der Kunsthalle Bern, 5. Oktober – 3. November 1918.
  4. Archivkatalog des Staatsarchivs Basel-Stadt.
  5. Turnusausstellung des Schweizerischen Kunstvereins
Personendaten
NAME Frutschi, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Bildhauer
GEBURTSDATUM 7. Februar 1892
GEBURTSORT Ringgenberg
STERBEDATUM 14. Januar 1981
STERBEORT Ringgenberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии