art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Gottlieb Müller (* 11. Januar 1816 in Roda bei Stadtroda; † 28. Mai 1908 in Hannover) war ein deutscher Zeichenlehrer, Drucker, Lithograph, Unternehmer und Fotograf. Er blieb bekannt für seine Ortsansichten norddeutscher Orte aus der Zeit des 19. Jahrhunderts.[1]


Leben


„Schillerplatz und Hannoverscher Bahnhof“ in Osnabrück;
mehrfarbige Bleistiftzeichnung von Müller, 1865
„Schillerplatz und Hannoverscher Bahnhof“ in Osnabrück;
mehrfarbige Bleistiftzeichnung von Müller, 1865
„Panorama von Dortmund“; Farblithographie 30,4 × 64,0 cm nach 1893 aus der Lithographischen Anstalt von F. G. Müller in Hannover;
Digitalisat des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Objektsignatur K 25-126 LM, „Fotosignatur“ 8177 der Aufnahme vom 19. Juli 2004
„Panorama von Dortmund“; Farblithographie 30,4 × 64,0 cm nach 1893 aus der Lithographischen Anstalt von F. G. Müller in Hannover;
Digitalisat des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Objektsignatur K 25-126 LM, „Fotosignatur“ 8177 der Aufnahme vom 19. Juli 2004

Friedrich Gottlieb Müller gründete in den frühen Jahren der Industrialisierung 1855 eine eigene Druckerei zur Herstellung von Steindrucken, durch die er beispielsweise Ortsansichten vervielfältigte. Bis in die Gründerzeit des Deutschen Kaiserreichs war er bis 1876 zudem als Lehrer für Zeichnen in Verden (Aller) tätig.[1]

1884 siedelte der Künstler nach Hannover über.[1]


Literatur




Commons: Friedrich Gottlieb Müller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. o.V.: Müller, Friedrich Gottlieb in der Datenbank Niedersächsische Personen (Neueingabe erforderlich) der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek in der Version vom 2. Dezember 2008, zuletzt abgerufen am 28. Januar 2017
Personendaten
NAME Müller, Friedrich Gottlieb
KURZBESCHREIBUNG deutscher Zeichenlehrer, Druckerei-Gründer, Lithograf und Fotograf
GEBURTSDATUM 11. Januar 1816
GEBURTSORT Roda bei Stadtroda
STERBEDATUM 28. Mai 1908
STERBEORT Hannover



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии