art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Hottenroth (* 6. Februar 1840 in Johannisberg; † 26. Mai 1917 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Trachten- und Brauchtumsforscher, Lithograf, Maler und Autor.

Friedrich Hottenroth, vor 1880
Friedrich Hottenroth, vor 1880

Leben


Nach einem durch ein Stipendium ermöglichten Gymnasialbesuch begann Hottenroth autodidaktisch mit der Zeichnerei. Zwischen 1873 und 1877 wirkte er als Illustrator für Wilhelm Zimmermanns Illustrierte Geschichte des deutschen Volkes. 1879 begann er seine Arbeiten über die deutschen Volkstrachten, dem reich illustrierten Handbuch der deutschen Tracht folgten nach dessen Fertigstellung 1892 bis zum Jahre 1902 noch die drei Bände zu den Deutschen Volkstrachten.

Hottenroth illustrierte seine Trachtenbeschreibungen selbst. Dazu begab er sich mit seinen Zeichenutensilien auf längere Wanderungen über die Dörfer. Sein letztes Werk waren die 1912 erschienenen Altfrankfurter Trachten. Er blieb zeitlebens unverheiratet und starb verarmt in einem Heim für mittellose Künstler.


Publikationen




Commons: Friedrich Hottenroth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hottenroth, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Trachten- und Brauchtumsforscher, Lithograf, Maler und Autor
GEBURTSDATUM 6. Februar 1840
GEBURTSORT Johannisberg
STERBEDATUM 26. Mai 1917
STERBEORT Frankfurt am Main



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии