art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Iwan (* 8. August 1889 in Landeshut, Niederschlesien; † 8. Januar 1967 in Wangen im Allgäu)[1] war ein deutscher Maler und Grafiker.

Von 1903 bis 1908 studierte er an der Königlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule Breslau (ab 1911 Kunstakademie) bei Carl Ernst Morgenstern. Ab 1910 studierte er die grafischen Techniken bei Hans Meyer an der Kunstakademie Berlin.

Im Jahr 1921 zog er nach Krummhübel (Riesengebirge, Niederschlesien), ab 1924 lebte er in Hirschberg. 1946 musste er mit seiner Familie Schlesien verlassen. Nach Zwischenstationen in Schlitz in Hessen und in Gunzenau ließ er sich 1954 in Wangen im Allgäu nieder.

Er machte durch seine eigenwillige Radiertechnik auf sich aufmerksam, bei der er Stahl, Feder und Farbe verwandte. Besonders seine Radierungen mit Riesengebirgs-Motiven und hier speziell seine Wintermotive haben ihn beliebt gemacht, so dass seine Motive auch auf Ansichtskarten starke Verbreitung fanden. Bekannt war er auch für seine Exlibris-Entwürfe.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Iwan Friedrich (Polnisch)
Personendaten
NAME Iwan, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 8. August 1889
GEBURTSORT Landeshut, Niederschlesien
STERBEDATUM 8. Januar 1967
STERBEORT Wangen im Allgäu



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии