art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Ludwig Franz Perlberg (* 21. Juni 1777 in Ludwigslust, Mecklenburg-Schwerin[1]; † 3. Januar 1844 in Nürnberg) war ein deutscher Maler.


Leben und Wirken


Friedrich Perlberg war der Sohn des in Ludwigslust tätigen Hofsängers Johann Christian Perlberg. Er lässt sich zunächst in Berlin nachweisen, wo er bis 1803 für den Lackwarenfabrikanten Andreas Goepp tätig war, ab Ende 1803 war er für den Lackwarenfabrikanten Johann Heinrich Stobwasser tätig[2]. Im Jahr 1806 heiratete er Sophia Maria Welfeld in Nürnberg und zog anschließend nach Köln. Seit um 1813 lebte er in Nürnberg. Seine Söhne Johann Georg Christian Perlberg (1806–1884) und Andreas Perlberg (1811–1842) waren ebenfalls als Maler tätig. Er wurde auf dem Johannisfriedhof in Nürnberg begraben.

Perlberg war hauptsächlich als Dosenmaler tätig, malte aber auch Porträtgemälde.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Evangelische Kirchengemeinde Ludwigslust, Taufen 1770–1786, S. 61, Nr. 28
  2. Detlev Richter: Stobwasser. Lackkunst aus Braunschweig und Berlin. Prestel, München 2005, Bd. 1, S. 145; Bd. 2, S. 107.
Personendaten
NAME Perlberg, Friedrich Ludwig Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 21. Juni 1777
GEBURTSORT Ludwigslust, Mecklenburg-Schwerin
STERBEDATUM 3. Januar 1844
STERBEORT Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии