art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Specht (* 6. Mai 1839 in Lauffen am Neckar; † 12. Juni 1909 in Stuttgart) war ein deutscher Tiermaler, Bildhauer und Lithograf.

Friedrich Specht Beilage zum Darmstädter Tagblatt, Nr. 5/1892
Friedrich Specht
Beilage zum Darmstädter Tagblatt, Nr. 5/1892
Große Hufeisennase, gezeichnet von Friedrich Specht
Große Hufeisennase, gezeichnet von Friedrich Specht

Leben


Specht war der älteste Sohn des Seilermeisters Jakob Friedrich Specht. Der Vater wanderte 1854 in die USA aus, die Mutter blieb zurück und verdiente als Hebamme ihren Lebensunterhalt. Für seine künstlerische Ausbildung war der Kontakt mit dem Biberacher Tiermaler Anton Braith aus Biberach sehr wertvoll.

Specht erhielt eine Ausbildung an der Kunstschule zu Stuttgart. Als Tier- und Landschaftsmaler illustrierte er vor allem zoologische Werke und Tierbücher.

Er war der führende Illustrator der dritten Auflage von Brehms Tierleben. Seine Brüder waren der Holzschneider Carl Gottlob Specht und der Tiermaler August Specht.

Für Adolf Gnauth modellierte er den Löwenkopf an dessen Kriegerdenkmal 1870/71 auf dem Stuttgarter Fangelsbachfriedhof. Das Denkmal wurde 1874 errichtet. Es hat sich nicht erhalten.


Literatur




Commons: Friedrich Specht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Specht, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Tiermaler, Bildhauer und Lithograf
GEBURTSDATUM 6. Mai 1839
GEBURTSORT Lauffen am Neckar
STERBEDATUM 12. Juni 1909
STERBEORT Stuttgart

На других языках


- [de] Friedrich Specht (Tiermaler)

[en] Friedrich Specht

Friedrich Specht (6 May 1839, Lauffen am Neckar – 12 June 1909, Stuttgart), was a German painter and natural history illustrator. He held his first exhibition at the Stuttgart Art Academy. He provided illustrations of animals and landscapes for a large number of zoology and veterinary science publications, notably for the first edition of Brehms Tierleben (1864–69) conceived by Alfred Edmund Brehm, Brockhaus and Efron Encyclopedic Dictionary (1890—1907), Carl Vogt's Die Säugetiere in Wort und Bild (1883–89) and Richard Lydekker's Royal Natural History (1894–96). His brothers were the wood engraver Carl Gottlob Specht and the wildlife painter August Specht (1849–1923).[1]

[fr] Friedrich Specht

Friedrich Specht est un illustrateur naturaliste wurtembergeois, né le 6 mai 1839 à Lauffen am Neckar et mort le 12 juin 1909 à Stuttgart.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии