art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Fritz Böhme (* 21. Februar 1948 in Glauchau; † 24. September 2013[1] in Hohndorf) war ein deutscher Bildhauer.

Fritz Böhme – Familie
Fritz Böhme – Familie
Fritz Böhme – Paar
Fritz Böhme – Paar

Werdegang


Böhme wuchs in Glauchau auf. Nach der Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer bildete er sich ab 1967 selbst zum Bildhauer weiter.

Von 1975 bis 1990 war er Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR und seit 1976 ist er freischaffender Künstler. 1987 erhielt er den Max-Pechstein-Preis und 1996 den Ernst-Rietschel-Kunstpreis.

Fritz Böhme wohnte in Hohndorf bei Zschopau.


Literatur




Commons: Fritz Böhme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mattias Zwarg: Ein Arbeiter, ein Künstler. In: Freie Presse vom 26. September 2013, Seite A1.
Personendaten
NAME Böhme, Fritz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 21. Februar 1948
GEBURTSORT Glauchau
STERBEDATUM 24. September 2013
STERBEORT Hohndorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии