art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Fritz Adolf Käch (* 23. Februar 1877 in Solothurn;[1] † 5. Januar 1905 in Basel) war ein Schweizer Bildhauer und Plastiker. Sein Werk umfasst Reliefs, Plastiken und Büsten.

Brunnenplasik von Käch in Solothurn
Brunnenplasik von Käch in Solothurn

Leben und Werk


Fritz Käch war wahrscheinlich ein Sohn des Solothurner Buchdruckers Jakob Käch und soll die Kunstschule in Luzern besucht haben. 1896 erhielt er die Aufenthaltsbewilligung in Basel und arbeitete sechs Monate beim Bildhauer und Steinmetz Jacques Gürtler (1848–1926).[2] Anschliessend zog er nach Zürich. Danach besuchte er für kurze Zeit die Kunstakademie in München; später schloss an der Kunstschule in Genf seine Ausbildung als Bildhauer mit Diplom ab. Während seiner Studienzeit soll er verschiedentlich mit Preisen ausgezeichnet worden sein. 1901 erhielt Käch erneut die Aufenthaltsbewilligung für Basel und arbeitete als Bildhauergehilfe für Carl Gutknecht an der Fassadengestaltung des Gotthelf-Schulhauses mit.

Käch heiratete am 11. August 1901 Louise, geborene Salzmann, worauf seine Basler Aufenthaltsbewilligung in eine Niederlassungsbewilligung umgewandelt wurde. Für das Rathaus Basel schuf er zwei Jahre später nach Entwürfen von Eduard Zimmermann Reliefs in Stein und Holz.[3] 1904 bewarb sich Käch erfolgreich für die Gestaltung der Südfassade am Neuen Solothurner Rathaus. Innerhalb von sechs Monaten erledigte er alle Arbeiten und unternahm in dieser Zeit eine Studienreise nach Italien. Dort zog er sich vermutlich eine Infektion zu, an der er bald darauf verstarb.


Literatur




Commons: Fritz Käch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gemäss den Eintragungen im Bürgerarchiv Solothurn. Das Künstler-Lexikon der Schweiz und Sikart geben Basel als Geburtsort an.
  2. Gürtler, Jacques. In: Sikart abgerufen am 27. September 2021.
  3. Die Restaurierung des Basler Rathauses. In: INSA: Inventar der neueren Schweizer Architektur, 1850–1920, Bd. 2 1986, doi:10.5169/seals-3532#188, S. 106, abgerufen am 27. September 2021.
Personendaten
NAME Käch, Fritz
ALTERNATIVNAMEN Käch, Fritz Adolf (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Bildhauer und Plastiker.
GEBURTSDATUM 23. Februar 1877
GEBURTSORT Solothurn
STERBEDATUM 5. Januar 1905
STERBEORT Basel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии