art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Fritz Pontini (auch Friedrich, * 6. Juni 1874 in Wien; † 22. Juni 1912 ebenda) war ein österreichischer Radierer und Maler.

Kiefern auf einer Wiese
Kiefern auf einer Wiese

Die Pontinis waren eine wohlhabende Familie der Franzensbader Hoteliers. Friedrich Pontinis Vater war Schriftsteller.

Pontini besuchte zuerst die Malschule von Adalbert (Vojtěch) Brechler. Er studierte dann von 1892 bis 1901 an der Akademie der Bildenden Künste Wien Malerei bei Franz Rumpler und Grafik bei Arthur William Unger. Im Studienjahr 1898/99 erhielt er den Gundel-Preis, 1899/1900 den Spezialschulpreis und 1901/02 die goldene Füger-Medaille.

Pontini heiratete in Wien und blieb dort tätig. Er beschäftigte sich hauptsächlich mit Radierungen, auch in Farbe, mit Genremotiven. Oft besuchte er Franzensbad. Seit 1908 war er Mitglied des Wiener Künstlerhauses.

Nach dem Freitod seiner Ehefrau erschoss sich Pontini in seinem Atelier.



Commons: Fritz Pontini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Pontini, Fritz
ALTERNATIVNAMEN Pontini, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Radierer und Maler
GEBURTSDATUM 6. Juni 1874
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 22. Juni 1912
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Fritz Pontini

[fr] Fritz Pontini

Fritz Pontini, né le 6 juin 1874 à Vienne et mort le 22 juin 1912 dans la même ville, est un artiste peintre et graveur autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии