art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gabriele Stock-Schmilinsky geb. von Bose (* 13. August 1903 in Hamburg; † 19. Juli 1984 in Hamburg) war eine deutsche Malerin und Kunstschulleiterin.


Leben


Kissenstein für Gabriele Stock(-Schmilinsky) auf der Familiengrabstätte von Bose
Kissenstein für Gabriele Stock(-Schmilinsky) auf der Familiengrabstätte von Bose

Sie begann ihre künstlerische Ausbildung 1922 an der Kunstschule von Gerda Koppel (1875–1941) in Hamburg, wo sie von Friedrich Ahlers-Hestermann (1883–1973) unterrichtet wurde. Von 1930 bis 1933 studierte sie an der Landeskunstschule am Lerchenfeld in Hamburg. 1937/38 absolvierte sie eine Ausbildung zur Werklehrerin an der Werkkunstschule in Berlin.[1]

Dann übernahm sie die Leitung der Kunstschule von Gerda Koppel, die als Jüdin nicht mehr unterrichten durfte und 1939 nach Kopenhagen emigrierte. Gabriele Stock-Schmilinsky führte die Kunstschule Koppel als Kunstschule Schmilinsky am Mittelweg 169 in Hamburg weiter.[2] An der Kunstschule Schmilinsky unterrichteten auch die Hamburger Maler Eduard Bargheer (1901–1979) und Karl Kluth (1898–1972). Zu den Schülern der Kunstschule zählten Volker Detlef Heydorn (1920–2004) und Annemarie Ladewig (1919–1945).

In den 1930er Jahren unternahm Gabriele Stock-Schmilinsky mit dem befreundeten Eduard Bargheer Studienreisen nach Paris und Italien. Künstlerisch zunächst vom Expressionismus beeinflusst, setzte sie sich seit den 1950er Jahren verstärkt mit dem Kubismus und dann dem Tachismus auseinander.[3]

Ebenso wie ihr Vater William Charles Bernhard von Bose (1855–1927) wurde Gabriele Stock-Schmilinsky auf der von Bose-Familiengrabstätte auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf beigesetzt, Planquadrat P 25,1–16 (nahe dem Wasserturm an der Cordesallee)[4].


Literatur


Stock-Schmilinsky, Gabriele. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 4: Q–U. E. A. Seemann, Leipzig 1958, S. 364–365.


Einzelnachweise


  1. http://www.hamburg.de/clp/frauenbiografien-schlagwortregister/clp1/hamburgde/onepage.php?BIOID=3964, abgerufen am 24. April 2013.
  2. http://www.hamburg.de/clp/frauenbiografien-schlagwortregister/clp1/hamburgde/onepage.php?BIOID=3072&ortsteil=25&qR=K, abgerufen am 24. April 2013.
  3. http://www.arcadja.com/auctions/de/stock_schmilinsky_gabriele/kunstler/379004/, abgerufen am 24. April 2013.
  4. vonBose-Grab Friedhof Ohlsdorf bei fredriks.de


Personendaten
NAME Stock-Schmilinsky, Gabriele
ALTERNATIVNAMEN Schmilinsky, Gabriele
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin und Kunstschulleiterin
GEBURTSDATUM 13. August 1903
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 19. Juli 1984
STERBEORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии