art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gabriele Thiersch (* 1920 in Hof an der Saale; † 2000 in München) war eine deutsche Malerin.


Leben


1936 übersiedelte die Familie Thiersch nach München-Nymphenburg. 1938 ging Gabriele Thiersch zuerst an die Akademie für angewandte Kunst in München und 1939 an die Akademie der Bildenden Künste München; sie studierte bei Adolf Schinnerer und in der Meisterklasse bei Julius Hess zeitgleich mit der Münchner Malerin Karoline Wittmann geb. Erlacher (* 1913 München † 1978). Nach der Zerstörung der Münchner Kunstakademie durch einen Bombenangriff beendete Gabriele Thiersch ihre Ausbildung und ging 1944 in den Elsaß. 1956 erfolgte ein dreimonatiger Aufenthalt in Spanien: danach war sie freischaffend tätig.

Thiersch arbeitete 1946 an Mosaiken von Karl Knappe mit. 1963 entwarf sie und führte die Fassadengestaltung des Schul- und Wohnheimes der Don-Bosco-Schwestern in Rottenbuch sowie Innendekoration aus.


Werke (Auswahl)



Ausstellungen



Literatur


Personendaten
NAME Thiersch, Gabriele
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 1920
GEBURTSORT Hof an der Saale
STERBEDATUM 2000
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии