art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gebhard Jürgen Titge, auch Gebhard Georg T. (* um 1590, vermutlich in Rotenburg (Wümme); † wohl 1663 in Ratzeburg) war ein deutscher Bildhauer des Barock.

Titges Leben ist nur sehr lückenhaft überliefert. Man hat vermutet, dass er in Bremen bei Ludwig Münstermann gelernt hat, was aber neuerdings bezweifelt wird.

Vermutlich aus Boizenburg kommend, ist er seit Mitte der 1620er Jahre in Ratzeburg nachweisbar, wo er eine Reihe von Werken schuf.

In seinem Werk verarbeitet er Anregungen aus Dresden (vor allem Giovanni Maria Nosseni) und verbindet sie mit einem freieren Ornament- und Figurenstil, den er wahrscheinlich durch Vorlagenbücher kennenlernte, in einer charakteristischen Weise, die den Knorpelstil ahnen lässt, ohne dem Ornament zu viel Raum zu geben.


Werke


Altar in Otterndorf
Altar in Otterndorf

Literatur




Commons: Gebhard Jürgen Titge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Titge, Gebhard Jürgen
ALTERNATIVNAMEN Gebhard Georg Titge, Titke
KURZBESCHREIBUNG Ratzeburger Bildhauer
GEBURTSDATUM um 1590
GEBURTSORT unsicher: Rotenburg (Wümme)
STERBEDATUM um 1663
STERBEORT Ratzeburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии