art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Sir George Clausen RA (* 18. April 1852 in London; † 22. November 1944 in Cold Ash, Newbury (Berkshire)) war ein britischer Landschaftsmaler und Grafiker, der stark vom Impressionismus beeinflusst war.

Selbstporträt des Künstlers
Selbstporträt des Künstlers

Leben


Clausen war der Sohn eines dänischen Künstlers und einer schottischen Mutter. 1867–1873 besuchte er erfolgreich Zeichenklassen an der South Kensington School und arbeitete danach im Studio von Edwin Long und anschließend in Paris bei William-Adolphe Bouguereau, einem Vertreter des Akademismus, und dem romantischen Historienmaler Joseph Nicolas Robert-Fleury.

Unter dem Einfluss des Impressionismus entwickelte sich Clausen vom Naturalismus – zu den von ihm bewunderten Naturalisten gehörte Jules Bastien-Lepage – zu einem modernen Landschaftsmaler, der immer wieder das bäuerliche Leben, aber auch Porträts und „leere“ Landschaften malte. Mit den Impressionisten teilte er die Auffassung, dass das Licht der eigentliche Gegenstand der Landschaftsmalerei ist. Besonders sticht seine Darstellung der Dinge und Menschen unter dem Einfluss sonniger Lichtflecken und Schatten hervor. 1895 wurde er assoziiertes Mitglied der Royal Academy of Arts, 1906 deren Vollmitglied (RA). Als akademischer Lehrer der Akademie von 1904 bis 1906 veröffentlichte er mehrere Vorlesungen.[1]

Während des Ersten Weltkriegs war Clausen offizieller britischer Kriegskünstler (war artist). In diesem Kontext entstandene Bilder wirken objektiv und nüchtern. Youth mourning (Trauernde Jugend, 1916) entstand unter dem Eindruck des Todes des Verlobten von Clausens Tochter im Krieg.

Clausen war seit 1886 Mitglied des New English Art Club, der der akademischen Malerei kritisch gegenüberstand. 1921 gehörte er auch zu den ersten Mitgliedern der Society of Graphic Art.


Werke (Auswahl)


Ploughing („Pflügen“), 1889
Ploughing („Pflügen“), 1889
The Gleaners Returning („Die Ährenleser kehren zurück“), 1908
The Gleaners Returning („Die Ährenleser kehren zurück“), 1908
Morning in November, 1922
Morning in November, 1922

Clausen war nicht nur als Maler tätig, sondern schuf auch Aquarelle, Radierungen, Mezzotinto-Tiefdrucke, Kreideskizzen, Raumdekorationen und gelegentlich Lithographien.

Ölgemälde
Lithographien
Schriften

Literatur


Brown eyes, 1891
Brown eyes, 1891


Commons: George Clausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Clausen, George in Encyclopaedia Britannica (1911)
  2. Katalog der Tate Gallery
  3. Katalog der Tate Gallery
  4. Katalog der Tate Gallery
Personendaten
NAME Clausen, George
ALTERNATIVNAMEN Clausen, Sir George
KURZBESCHREIBUNG britischer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 18. April 1852
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 22. November 1944
STERBEORT Cold Ash, Newbury (Berkshire)

На других языках


- [de] George Clausen

[en] George Clausen

Sir George Clausen RA (18 April 1852 – 22 November 1944) was a British artist working in oil and watercolour, etching, mezzotint, dry point and occasionally lithographs. He was knighted in 1927.[1]

[fr] George Clausen

George Clausen, né le 18 avril 1852 à Londres et mort le 22 novembre 1944 dans la même ville, est un peintre et graveur britannique.

[it] George Clausen

Sir George Clausen, RA (Londra, 18 aprile 1852 – Newbury, 22 novembre 1944), è stato un pittore inglese, noto anche come incisore e acquerellista.

[ru] Клаузен, Джордж

Джордж Клаузен (иногда встречается Джордж Клосен, англ. George Clausen, 18 апреля 1852, Лондон, Великобритания — 22 ноября 1944, Колд Аш  (англ.) (рус., Великобритания) — английский живописец, акварелист и гравёр[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии