art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerald Szyszkowitz (* 22. Juli 1938 in Graz) ist ein österreichischer Fernsehfunktionär, Regisseur, Schriftsteller und Maler.


Leben


Gerald Szyszkowitz ist der Sohn eines Versicherungskaufmanns und wuchs in einer Familie des Großbürgertums auf. Nachdem er 1956 seine Reifeprüfung am Akademischen Gymnasium in Graz abgelegt hatte, begann er ein Studium der Theaterwissenschaft und der Germanistik an der Universität Wien. 1960 promovierte er dort zum Doktor der Philosophie. Nachdem er eine Weltreise unternommen hatte, wirkte Szyszkowitz von 1962 bis 1968 als Regisseur an diversen deutschen Theatern und von 1968 bis 1972 als Chefdramaturg am Grazer Schauspielhaus. Anschließend war er Chefdramaturg des Österreichischen Rundfunks und leitete ab 1973 dessen Hauptabteilung Fernsehspiel. Hierbei für den ORF Leiter der Buchreihe Fernsehspiel-Bibliothek. Diese Funktion übte er erfolgreich bis 1994 aus; zahlreiche seiner Produktionen erhielten in- aus ausländische Fernsehpreise. In dieser Zeit entstanden unter anderem "Die Alpensaga" (Regie Dieter Berner), "Schöne Tage" und "Das Dorf an der Grenze" (Regie jeweils Fritz Lehner) sowie "Eine blassblaue Frauenschrift" und "Radetzkymarsch" (Regie jeweils Axel Corti). Neben seiner leitenden Funktion im Fernsehen veröffentlichte Szyszkowitz zahlreiche eigene literarische Werke. 1982 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Seit 1995 lebt er als freier Schriftsteller im niederösterreichischen Maria Enzersdorf. Von 2001 bis 2009 war er Leiter und Hauptregisseur des Wiener Theaters Freie Bühne Wieden, wo er unter anderem eine Reihe seiner eigenen Theaterstücke zur Uraufführung brachte. Der Autor hat auch sein malerisches Werk in mehreren Ausstellungen der Öffentlichkeit vorgestellt.

Gerald Szyszkowitz ist Verfasser von Theaterstücken, Romanen und Erzählungen; daneben übersetzt er gemeinsam mit seiner Frau Uta Szyszkowitz aus dem Französischen.

Gerald Szyszkowitz ist Mitglied des Österreichischen PEN-Clubs.


Auszeichnungen



Werke



Ausstellungskataloge



Übersetzungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Szyszkowitz, Gerald, austria-forum.org, abgerufen 5. September 2022.
  2. LH Pröll überreichte NÖ Kulturpreise 2007. APA-Meldung vom 24. November 2007, abgerufen am 8. Mai 2015.
  3. Liste der Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich. Abgerufen am 8. Mai 2015.
Personendaten
NAME Szyszkowitz, Gerald
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Fernsehfunktionär, Regisseur, Schriftsteller und Maler
GEBURTSDATUM 22. Juli 1938
GEBURTSORT Graz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии