art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerd Brüx (* 10. März 1875 in Kleve; † 29. September 1944 in Wissel bei Kalkar) war ein deutscher Bildhauer.


Leben


Gerd (auch: Gerhard, Gerard) Brüx wurde als Sohn des Schuhmachers Josef Brüx und seiner Frau Maria, geb. Noel geboren. Er absolvierte seine Ausbildung in der Werkstatt des Bildschnitzers Ferdinand Langenberg in Goch und studierte an der Königlichen Kunstakademie in München bei Syrius Eberle.[1] Brüx hatte ab 1902 ein eigenes Atelier in Kleve, in dem unter anderem Achilles Moortgat, Gerd Matthäi und Alexander Walterfang arbeiteten. Er war verheiratet mit Aloisia Feller. Sein Sohn Walther Brüx wuchs in der Klever Werkstatt auf.

Auf dem Friedhof an der Merowingerstraße in Kleve, auf dem er auch bestattet ist, finden sich Werke von Brüx.[2]


Werke (Auszug)



Bilder



Literatur



Einzelnachweise


  1. Matrikelbücher der Akademie der Bildenden Künste
  2. Die vergessenen Klever
  3. Peter Heinrich Thielen
  4. Der (echte) Eiserne Mann von Kleve
Personendaten
NAME Brüx, Gerd
ALTERNATIVNAMEN Brüx, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 10. März 1875
GEBURTSORT Kleve
STERBEDATUM 29. September 1944
STERBEORT Wissel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии