art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerhard Rühm (* 12. Februar 1930 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, Komponist und bildender Künstler.

Gerhard Rühm (2015)
Gerhard Rühm (2015)

Biografie


Rühm studierte die Fächer Klavier und Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Nach seinem Studium nahm er Privatunterricht bei dem Zwölftonkomponisten Josef Matthias Hauer. Seit Anfang der 50er Jahre produzierte er Lautgedichte, Sprechtexte, visuelle Poesie, Photomontagen und Buchobjekte. Er ist Mitgründer der Wiener Gruppe (mit Friedrich Achleitner, H. C. Artmann, Konrad Bayer und Oswald Wiener) und auch Herausgeber der gleichnamigen Anthologie. Anreger für seine Kunst waren u. a. August Stramm, Kurt Schwitters, Gertrude Stein, Carl Einstein und Paul Scheerbart. Von 1972 bis 1996 war er Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und von 1978 bis 1982 Präsident der Grazer Autorenversammlung. Rühms Arbeiten sind im Grenzbereich von Musik, Sprache, Gestik und Visuellem angesiedelt. Seine Hör-Produktionen sind herausragende Beispiele für das Neue Hörspiel und die Akustische Kunst. Außerdem verfasste er zahlreiche Werke der experimentellen Poesie für zwei Stimmen, die er gemeinsam mit seiner Frau Monika Lichtenfeld (geb. 1938, verheiratet seit 1976) vorträgt. Laut einer Aussage von Rühm in einer Dokumentation von 2010 entsprang diese Art von Texten dem Wunsch, seine Frau auf seine Lesereisen mitzunehmen. Während eines Aufenthalts im Libanon beschäftigte er sich mit arabischer Musik. Sein Werk ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Seit 2005 gibt Michael Fisch seine Gesammelten Werke heraus. Gerhard Rühm selbst verwaltet den Nachlass von Franz Richard Behrens und ist Herausgeber des Werkes von Konrad Bayer. Seit 1978 ist er Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. 2009 erhielt er den Alice-Salomon-Poetik-Preis und am 25. Januar 2010 die Ehrendoktorwürde der Universität zu Köln. Der Fotograf und Regisseur David Rühm ist Gerhard Rühms Sohn.[1] Gerhard Rühm lebt seit Jahrzehnten in Köln.[2]


Über Gerhard Rühm


„Aus expressiven und unmittelbar bedeutsamen Botschaften macht Rühm sich nichts, eher hält er es mit nahezu minimalistischen Strategien, wobei er den Zufall neben der Ordnung bestehen lässt. Die expressionistische Musiksprache der Schönberg-Schule interessiert ihn weniger, doch Reihen-Schemata spielen in seinem (literarischen) Werk eine bedeutende Rolle. Zufalls-Momente wie sich wiederholende Raster spielen bei ihm in Sprache und Aktion, in Musik und Graphik eine erhebliche Rolle.“

Michael Fisch: Der Tagesspiegel, 8. Juli 2000[3]

Ausstellungen



Auszeichnungen



Gesammelte Werke


Diese Werkausgabe ist auf zehn Bände (in sechzehn Einzelbänden) angelegt und wird mit dem fünften Band seit 2010 vom Verlag Matthes & Seitz Berlin fortgeführt.


Tonträger



Hörspiele



Literatur



Einzelausgaben von Gerhard Rühm



Sekundärliteratur zu Gerhard Rühm




Commons: Gerhard Rühm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Fotoausstellung – David Ruehm zeigt seine Sichtweisen
  2. KHM Kunsthochschule für Medien Köln: Nocturne 28: Ars Acustica – Ars Intermedia. Gerhard Rühm mit Monika Lichtenfeld, abgerufen am 31. Januar 2020
  3. Michael Fisch: Gerhard Rühm. In: Der Tagesspiegel. Nr. 17.104, 8. Juli 2000, Literaturexpress, S. B 5.
Personendaten
NAME Rühm, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schriftsteller, Komponist und bildender Künstler
GEBURTSDATUM 12. Februar 1930
GEBURTSORT Wien

На других языках


- [de] Gerhard Rühm

[en] Gerhard Rühm

Gerhard Rühm (born 12 February 1930 in Vienna) is an Austrian author, composer and visual artist.

[es] Gerhard Rühm

Gerhard Rühm (n. 12 de febrero 1930), es un escritor, compositor y artista visual austriaco nacido en Viena. Estudió piano y composición en la Universidad de Música y Arte Dramático de Viena, produjo, en los años 50, lo que se llamó poesía sonora,[1] poesía visual y los libros objeto, fue cofundador del Grupo de Viena al lado de Friedrich Achleitner, Hans Carl Artmann, Konrad Bayer y Oswald Wiener. [2] Sus principales influencias son: August Stramm, Kurt Schwitters, Gertrude Stein, Carl Einstein y Paul Scheerbart.

[fr] Gerhard Rühm

Gerhard Rühm, né le 12 février 1930 à Vienne, est un auteur, compositeur et artiste visuel autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии