art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gerhard Swoboda (* 24. Januar 1923 in Neubistritz, Tschechoslowakei; † 11. Juli 1974 in Wien) war ein österreichischer Maler und Grafiker.

Braunschläger Mutter Gottes (1960)
"Braunschläger Mutter Gottes" (1960)

Leben


Schon 1926 übersiedelte Gerhard Swoboda mit seiner Familie nach Wien. Nach einem abgebrochenen Medizinstudium studierte er ab 1946 an der Akademie der bildenden Künste in Wien, unter anderem als Meisterschüler des Bildhauers Fritz Wotruba. Später wandte er sich der Malerei zu.

Seine ersten Einzelausstellungen fanden 1949 in der Galerie Würthle und 1951 im Wiener Konzerthaus statt. Bei der Biennale von Venedig war er 1950 als Bildhauer und vier Jahre später als Grafiker vertreten. 1952 stellte er bei der Biennale von São Paulo aus. Gerhard Swoboda war Mitglied des Art Club, der Wiener Secession und unterrichtete an der Akademie der bildenden Künste Wien.


Werk


Krankenpflege. Mosaik, 1955
Krankenpflege. Mosaik, 1955

Ausstellungen



Sammlungen



Literatur


Gerhard Swoboda: Metamorphosen (1964)
Gerhard Swoboda: Metamorphosen (1964)

Film




Commons: Gerhard Swoboda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Swoboda, Gerhard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 24. Januar 1923
GEBURTSORT Neu Bistritz
STERBEDATUM 11. Juli 1974
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии