art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gertrud Staats (* 21. Februar 1859 in Breslau; † 21. Juni 1938 ebenda) war eine deutsche Malerin.

Riesengebirgslandschaft mit Blick zur Schneekoppe
Riesengebirgslandschaft mit Blick zur Schneekoppe

Werk


Gertrud Staats gehört zu den Hauptvertreterinnen der schlesischen Landschaftsmalerei. Dabei vollzog sie eine Entwicklung vom akademischen Realismus über Freilichtmalerei und Einflüsse des Jugendstils bis hin zum Protoexpressionismus. Bereits zu Lebzeiten fand sie breite Anerkennung für ihr Werk.


Leben


Staats war unter anderem Schülerin von Adolf Dressler (1833–1881) in Breslau, Hans Fredrik Gude in Berlin sowie Adolf Hölzel und Ludwig Dill in der Künstlerkolonie Dachau.



Commons: Gertrud Staats – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Staats, Gertrud
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 21. Februar 1859
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM 21. Juni 1938
STERBEORT Breslau

На других языках


- [de] Gertrud Staats

[en] Gertrud Staats

Gertrud Staats (1859–1938) was a German painter and founder of Vereinigung Schlesischer Kűnstlerinnen. She was known for her landscapes.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии