Gesina ter Borch war vorwiegend als Zeichnerin tätig und hat nur wenige Gemälde gemalt. 1667 malte sie zusammen mit ihrem Bruder Gerard ein postumes Porträt des jüngeren Bruders Moses. Ihr ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Sammlung mit frühen Familienwerken, die sich heute im Amsterdamer Rijksmuseum befindet, bis heute im Wesentlichen erhalten blieb.
Ausgewählte Werke
Amsterdam, Rijksmuseum
Bildnis des Moses ter Borch. 1667 (zusammen mit Gerard ter Borch d. J.)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии