art.wikisort.org - KünstlerGiorgio Griffa (geboren 29. März 1936 in Turin) ist ein italienischer Maler.
Leben
Giorgio Griffas abstrakte Kunst entwickelte sich in den 1960er Jahren aus dem Informel. Er wurde ferner von Pop-Art und Konzeptkunst beeinflusst. Zu jener Zeit wurde er einer der führenden Vertreter der modernen italienischen Malerei und wird auch der Arte Povera zugerechnet. Nach seinem Verständnis geschieht Malerei in der Interaktion zwischen dem Maler und dem Werk, das danach verlangt, gemalt zu werden.[1] Griffas Werk zeichnet sich durch Zurückhaltung in Farben und Formen aus. Nach Aussage seiner Galeristen sind Griffas Werke „als Fragmente zu lesen, die den Raum der Leinwand strukturieren, aber auch – der Musik vergleichbar – die Zeit.“[1] So ähneln manche seiner Werke Partituren.
Als Malgrund bevorzugt er ungrundiertes Leinen, auf die Rahmung seiner Bilder verzichtet er.
Ausstellungen (Auswahl)
- 1969: Avantgardeshow Prospekt, Düsseldorf
- 1970: Paris und New York, in den Galerien von Ileana Sonnabend
- 1973: Avantgardeshow Prospekt, Düsseldorf
- 1975: Kunstraum München
- 1978: Kunsthalle Düsseldorf
- 1978: Biennale Venedig
Weblinks
Literatur
- Lorenzo Bruni, Alberto Fiz: Giorgio Griffa – Works 1965–2015. Mousse Publishing, 2015, ISBN 978-8867491759 (französisch)
Einzelnachweise
- Künstlerbiografie auf der Webseite www.storms-galerie.de
На других языках
- [de] Giorgio Griffa
[en] Giorgio Griffa
Giorgio Griffa (born in Turin, 29 March 1936) is an Italian abstract painter living and working in Turin.
[it] Giorgio Griffa
Giorgio Griffa (Torino, 29 marzo 1936) è un pittore italiano, tra i principali esponenti a livello internazionale della ricerca pittorica contemporanea dagli anni '60 a oggi[1][2].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии