Giovanni Giacomo Monti (* 1620; † 15. Oktober 1692 in Bologna) war ein italienischer Maler und Architekt des Barock. Monti war zudem Bühnenbildner.
Palazzo Albergati in Zola Predosa, entworfen u.a. von G. G. MontiEingangsbereich der Basilika San Petronio in Bologna
Leben
Er machte seine Ausbildung bei Agostino Mitelli, dem Hauptvertreter der Quadratur-Maler von Bologna. Monti wurde ein Kollege von Baldassare Bianchi, Mitellis Schwiegersohn. Diese Zusammenarbeit war auch erfolgreich in Mantua, wo beide ein reguläres Salär vom herzoglichen Hof des Gonzagas erhielten. Der Maler für die Nebenfiguren war Giovanni Battista Caccioli von Budrio, Schüler von Domenico Maria Canuti und Anhänger des Carlo Cignani.
Werke (Auswahl)
Palazzo Albergati
Palazzo Ducale (Sassuolo)
Basilika San Petronio in Bologna
Literatur
Alessandro De Lillo:MONTI, Giovan Giacomo. In: Raffaele Romanelli (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 76:Montauti–Morlaiter. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2012.
Luigi Lanzi und Thomas Roscoe: History of Painting in Italy; From the Period of the Revival of the Fine Arts to the End of the Eighteenth Century, Band III, Henry George Bohn, London 1847, S. 139.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии