Giovanni di Balduccio war ein italienischer Bildhauer, der in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in der Lombardei und der Toskana arbeitete.
Balduccio ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zu anderen Personen siehe Balducci.
Von Balduccio gestalteter Sarkophag in der Cappella Baroncelli, 1327
1317 ist er erstmals nachgewiesen, als Schüler von Andrea Pisano arbeitete er am Dom zu Pisa.[1] Sein erstes signiertes Werk ist die Kanzel von S. Casciano in Florenz. Es folgen verschiedene Grabmäler in Florenz und Sarzana. Um 1335 wird er von Azzo Visconti nach Mailand gerufen und führt für diesen die Arca di S. Pietro Martire in Sant’Eustorgio aus. Um diese Zeit gründet er auch eine Schule, zu deren Schülern Bonino da Campione zählt.[2] Nach Viscontis Tod wird Balduccio mit der Errichtung eines Denkmals für ihn betraut, das heute noch teilweise in der Galerie der Marquise Trivulzi in Mailand zu sehen ist.[1] 1349 erhält er einen Ruf nach Pisa als Capomaestro, dem er aber nicht folgt. Darauf verliert sich seine Spur.
Charles Callahan Perkins:Tuscan sculptors: their lives, works and times. Longman, Green, Longman, Roberts, & Green, 1864 (englisch, eingeschränkte Vorschauin der Google-Buchsuche).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии