art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Girolamo Siciolante oder Sciolante da Sermoneta (* 1521 in Sermoneta; † 1575 in Rom) war ein italienischer Maler, der im Stil des Manierismus malte.[1] Er war um die Mitte des 16. Jahrhunderts in Rom tätig.

Madonna mit Kind, Heiligen und Auftraggeber Matteo Malvezzi, 1548, Basilika San Martino (Bologna)
Madonna mit Kind, Heiligen und Auftraggeber Matteo Malvezzi, 1548, Basilika San Martino (Bologna)

Leben


Er war ein Schüler von Leonardo da Pistoia. Sein erstes bekanntes Werk ist ein Altarbild für das Kloster Valvisciolo, heute aber im Castello Caetani in Sermoneta aufbewahrt wird.[2] In Piacenza malte er die Heilige Familie mit dem Heiligen Michael (1545–1546). In Rom trat er in die Werkstatt von Perino del Vaga ein, mit dem er an der Dekoration des Farnese-Appartements in der Engelsburg mitwirkte.[1] Im Jahr 1548 malte er die Madonna mit sechs Heiligen in der Basilika San Martino Maggiore in Bologna.

Zwischen 1548 und 1549 vollendete er mit Hilfe von Jacopino del Conte, im Stil Raffaels, die von Perin del Vaga in der inneren Kapelle der Kirche San Luigi dei Francesi begonnenen und unvollendeten Fresken, welche die Taufe von Clodoveo und Remigio darstellen. In den 1560er Jahren malte er das Leben der Jungfrau in der Kirche von San Tommaso ai Cenci und eine Kreuzigung in der Basilika San Giovanni in Laterano in Rom.

Im Jahr 1563 arbeitete er an den Fresken in der Sala Regia im Vatikan mit, wo er eines seiner größten Meisterwerke, Die Schenkung des Frankenkönigs Pipin an die Kirche, hinterließ.

Noch in Rom malte er eine Verklärung für die Basilika Santa Maria in Ara Coeli, eine Geburt in der Kirche Santa Maria della Pace, eine Kreuzigung für die Kirche Santa Maria di Monserrato und 1568 das Martyrium der Heiligen Katharina in der Basilika Santa Maria Maggiore. In Ancona malte er eine Madonna mit Kind und Heiligen für die Kirche San Bartolomeo, die in der napoleonischen Zeit zerstört wurde und heute in der Pfarrkirche von Calcinate zu sehen ist.[3]

Er malte eine Reihe von monumentalen Fresken im Palast von Cisterna di Latina, der im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Zwischen 1554 und 1560 malte er das Fresko Der Tod des Adonis im Adoniszimmer im Palazzo Orsini in Monterotondo.[4]

Im Jahr 1570 malte er die Standarte von Lepanto, die heute im Museo Diocesano del Parco dei Monti Aurunci in Gaeta zu sehen ist.


Literatur




Commons: Girolamo Siciolante da Sermoneta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sonia Amadio: Girolamo Siciolante da Sermoneta. In: Dizionario Biografico degli Italiani (DBI).
  2. Sonia Testa: Girolamo Siciolante, la Pala Valvisciolo. In: conoscerepertutelare.altervista.org. 10. Dezember 2015, abgerufen am 22. November 2021.
  3. Fototeca della Soprintendenza per i beni storici, artistici ed etnoantropologici per le province di Milano, Bergamo, Como, Pavia, Sondrio, Lecco, Lodi e Varese: Siciolante Girolamo da Sermoneta - sec. XVI - Madonna con Bambino in trono con sant'Agnese, sant'Agata, san Paolo, san Bartolomeo, sant'Antonio Abate (?), san Ciriaco (?) e il donatore Giorgio Morato. Europeana. Abgerufen am 17. Dezember 2020.
  4. Venere e Adone.
Personendaten
NAME Siciolante da Sermoneta, Girolamo
ALTERNATIVNAMEN Siciolante, Girolamo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler des Manierismus
GEBURTSDATUM 1521
GEBURTSORT Sermoneta
STERBEDATUM 1575
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Girolamo Siciolante da Sermoneta

[en] Girolamo Siciolante da Sermoneta

Girolamo Siciolante da Sermoneta (1521 – c. 1580) began his career as an Italian Mannerist painter but later adopted the reformist naturalism of Girolamo Muziano in the 1560s and 70s. He was active in Rome in the mid 16th century.

[es] Girolamo Siciolante da Sermoneta

Girolamo Siciolante (Sermoneta, 1521 - Roma, 1575) fue un pintor manierista italiano.

[fr] Girolamo Siciolante da Sermoneta

Girolamo Siciolante da Sermoneta (Sermoneta, 1521 – 1580 environ) est un peintre italien maniériste qui fut actif à Rome au milieu du XVIe siècle[1].

[it] Girolamo Siciolante da Sermoneta

Girolamo Siciolante o Sciolante da Sermoneta (Sermoneta, 1521 – 1580 circa) è stato un pittore italiano, dipinse nello stile manierista. Fu attivo a Roma nella metà del 1500.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии