art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gottfried Hofer (* 27. März 1858 in Bozen; † 20. November 1932 in Berlin) war ein österreichischer Maler.

„Mittagsruhe“, Gemälde von Gottfried Hofer, 1926
„Mittagsruhe“, Gemälde von Gottfried Hofer, 1926

Leben und Werk


Deckengemälde im Bozner Gemeinderatssaal
Deckengemälde im Bozner Gemeinderatssaal

Gottfried Hofer wurde 1858 als Sohn des Bozner Konditors Alois Hofer und dessen Ehefrau Therese Hofer geb. Ribeser in Bozen geboren. Ab 1876 studierte Hofer bei Ludwig von Löfftz an der Kunstakademie München Malerei. Später unternahm Hofer Reisen nach Italien und Frankreich, in Rom (1895–1910) schloss sich Hofer den Deutschrömern an. Nach 1910 lebte Hofer in Berlin, kehrte aber regelmäßig nach Bozen zurück, wo er unter anderem ein großes Deckenfresko im Stadtratssaal des neuen Rathauses fertigte. Neben Landschaftsbildern malte Hofer auch Porträts von Persönlichkeiten seiner Zeit, die er in Berlin oder seinen Sommerfrisch-Orten Madonna di Campiglio und Sils im Engadin/Segl traf. So malte er 1893 den deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck mit anderen Persönlichkeiten.

Hofer wurde in Sils begraben.


Literatur




Commons: Gottfried Hofer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hofer, Gottfried
KURZBESCHREIBUNG Tiroler Kunstmaler
GEBURTSDATUM 27. März 1858
GEBURTSORT Bozen
STERBEDATUM 20. November 1932
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Gottfried Hofer

[it] Gottfried Hofer

Gottfried Hofer (Bolzano, 27 marzo 1858 – Berlino, 20 novembre 1932) è stato un pittore austriaco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии