Gottfried Heinrich Wilda (* 15. Juli 1862 in Wien; † 30. November 1911 ebenda)[1] war ein österreichischer Maler.
Das Überholmanöver, 1898
Gottfried Wilda, jüngerer Bruder des Malers Charles Wilda (1854–1907) und des k.u.k. Marineoffiziers Louis Wilda malte vor allem Szenen des Wiener Stadtlebens, wobei das Großbürgertum und der Adel eine wichtige Rolle spielten, sowie eine Anzahl von Bildern, die Pferde und Pferderennen zum Gegenstand haben.
Christies führt den Maler als Hans Gottfried Wilda, gestorben 1911. Auch in einem Angebot des Dorotheums@1@2Vorlage:Toter Link/www.dorotheum.com(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. wird - mit der Namensversion „Heinrich Gottfried Wilda“ - das Todesjahr 1911 genannt. Invaluable.com führt als weitere Namen, unter denen der Maler auftrat, noch Gottfried A. Wilda und H. G. Wilde an.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии