art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Guido Oppenheim (* 28. Mai 1862 in Luxemburg; † 26. August 1942 im KZ Theresienstadt) war ein Maler aus Luxemburg.

Guido Oppenheim
Guido Oppenheim

Leben


Grab und Gedenkstätte der Familie Oppenheim
Grab und Gedenkstätte der Familie Oppenheim

Oppenheim wurde in Luxemburg als Sohn eines Tuchhändlers geboren und sollte zunächst in das väterliche Geschäft eintreten, wurde aber von seiner Familie unterstützt, als er ein Studium der Malerei aufnahm. Am 14. Oktober 1890 begann er bei Karl Raupp, Münchener Akademie, das Studium.

Nach dem Abschluss ging er zu einem Studienaufenthalt nach Paris und ließ sich schließlich 1902 als freischaffender Künstler in seiner Heimatstadt nieder, wo er bald Erfolge verzeichnen konnte. Schon vier Jahre später erhielt er den Prix Grand-Duc Adolphe.[1] Sein malerisches Werk – er malte vor allem Porträts und Landschaftsbilder aus seiner luxemburgischen Heimat – orientiert sich am französischen Impressionismus.

Als Achtzigjähriger wurde er am 28. Juli 1942 nach Theresienstadt verschleppt, wo er einen Monat später gestorben ist.

Eine Gedenktafel für Guido Oppenheim befindet sich auf dem neuen jüdischen Friedhof in Luxemburg an der Grabstelle der Familie Oppenheim.


Ehrungen


In Luxemburg ist eine Straße nach Guido Oppenheim benannt.


Ausstellungen



Einzelnachweise


  1. http://www.onsstad.lu/uploads/media/ons_stad_31-1989_27.pdf


Commons: Guido Oppenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Oppenheim, Guido
KURZBESCHREIBUNG luxemburgischer Maler
GEBURTSDATUM 28. Mai 1862
GEBURTSORT Luxemburg
STERBEDATUM 26. August 1942
STERBEORT KZ Theresienstadt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии