Anlässlich der großen Ausstellung der Académie des Beaux-Arts 1735 wurde Coustous Werk mit dem Prix de Rome ausgezeichnet. Mit diesem Preis verbunden war ein Stipendium, das Coustou einen Studienaufenthalt in Rom in der Villa Medici erlaubte.
Nach fünf Jahren kehrte Coustou 1740 wieder nach Frankreich zurück und arbeitete ab dieser Zeit im Atelier seines Vaters, Guillaume. Er starb im Alter von 61 Jahren am 13. Juli 1777 in Paris.
Rezeption
Vulcanus, 1742
Coustou war ein erfindungsreicher Künstler, dessen süßliche und oberflächliche Behandlung dem Geschmack seiner Zeitgenossen ganz entgegenkam.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4.Auflage von 1888 bis 1890.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии