art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gustav Adolf Thomann (* 11. März 1874 in Zürich; † 8. August 1961 in Zollikon) war ein Schweizer Maler und Grafiker.

Gustav Adolf Thomann (1906)
Gustav Adolf Thomann (1906)

Leben und Werk


Thomann belegte am Technikum in Winterthur gestalterische Fächer und war anschliessend an der Grossherzoglich Badischen Kunstschule Karlsruhe ein Schüler von Robert Poetzelberger. 1897 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste München, wo er ein Schüler von Heinrich von Zügel war.[1] Thomann wurde durch seine Landschafts- und Tiergemälde sowie seine Holzschnitte bekannt.[2]

Verschiedene Reisen führten ihn von Syrien und dem Balkan bis an die Nordsee. 1929 unternahm er eine Studienreise nach Nordafrika.[3]

Thomann nahm an zahlreichen Ausstellungen teil, darunter 1909 an der Internationalen Kunstausstellung im königlichen Glaspalast in München und 1926 an der Biennale di Venezia.




Einzelnachweise


  1. Matrikelbucheintrag für Adolf Thomann, Akademie der Bildenden Künste München.
  2. Adolf Thomann. In: Die Schweiz. 10. Jg., Nr. 1, 1. Januar 1906, S. 181.
  3. Reisebericht von G. A. Thomann. Ein Schweizer Maler in Marokko. In: Jahrbuch für Kunst und Kunstpflege in der Schweiz, Bd. 5, 1928–1929, S. 401–407, abgerufen am 12. Mai 2021.
Personendaten
NAME Thomann, Gustav Adolf
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 11. März 1874
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 8. August 1961
STERBEORT Zollikon



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии