art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gustav Troger (* 1951 in Kohlschwarz, Steiermark) ist ein österreichischer Maler und Bildhauer.

Pfarrkirche hl. Leonhard in Feldbach, Malerei am Glockenturm (Detail) (1987)
Pfarrkirche hl. Leonhard in Feldbach, Malerei am Glockenturm (Detail) (1987)
Pfarrkirche St. Andrä in Graz: Verkleidung eines achteckigen Pfeilers mit Spiegelstücken
Pfarrkirche St. Andrä in Graz: Verkleidung eines achteckigen Pfeilers mit Spiegelstücken

Gustav Troger verwendete 1991 das Pseudonym Clarence Anglin, 1994 die Pseudonyme Dr. Watson und Antonin Nalpas, 1995 die Nennung Troger Human Service und 2008 die Nennungen the collector und Mirrorman.

Troger lebt und arbeitet seit 1989 in Los Angeles und Graz.


Auszeichnungen



Werke




Commons: Gustav Troger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Würdigungspreis des Landes Steiermark für bildende Kunst: Preisträgerinnen/Preisträger (Memento des Originals vom 17. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.verwaltung.steiermark.at. Abgerufen am 17. April 2015.
Personendaten
NAME Troger, Gustav
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Kohlschwarz

На других языках


- [de] Gustav Troger

[fr] Gustav Troger

Gustav Troger (né en 1951 à Kohlschwarz) est un peintre et sculpteur autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии