art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gustave Michel, eigentlich Gustave Frédéric Olympe Michel, (* 28. September 1851 in Paris; † 23. März 1924 ebenda) war ein französischer Bildhauer und Medailleur.


Leben


Michel stammte aus einfachen Verhältnissen. Bereits während der Schulzeit erkannte man sein künstlerisches Talent und mit Unterstützung seiner Lehrer wurde er an der École des Beaux-Arts (EBA)[1] als Schüler angenommen. Meistenteils wurde er vom Bildhauer François Jouffroy unterrichtet; einer seiner Mitschüler war dabei Per Hasselberg.

Michel wurde 1875 erstmalig eingeladen, an der großen Ausstellung, dem Salon de Paris, teilzunehmen. Seinen künstlerischen Durchbruch hatte er 1886. Er schuf im Auftrag der Stadt Paris eine Circé, die für den Square des Batignolles (17. Arrondissement) bestimmt war.

Als sich 1881 die Société des Artistes Français (SAF) gründete, wurde Michel eines der ersten Mitglieder. Neben seiner regelmäßigen Teilnahme beim „Salon“ war er auch bei allen wichtigen Ausstellungen der SAF zu sehen. Zum hundertsten Geburtstag der Revolution präsentierte Michel 1889 der Öffentlichkeit das Denkmal La gloire de la révolution française. Mit kleinen Abweichungen in der Ausführung konnte er dieses Denkmal in den nächsten Jahren an mehrere Gemeinden und Städte verkaufen.

Bedingt durch seinen Erfolg ließ Michel auch viele seiner Werke in kleinen Auflagen als Miniaturen anfertigen: in Bronze von der Firma Susse Frères und in Porzellan von der Firma Manufacture Sèvres.

Im Frühjahr 1924 starb Michel in Paris und fand dort auch seine letzte Ruhestätte.

„Michel war einer der berühmtesten Bildhauer am Anfang des 20. Jahrhunderts“

Marina Warner: In weiblicher Gestalt

Ehrungen



Werke (Auswahl)


Brücken
Denkmäler
Medaillen
Skulpturen

Literatur



Fußnoten


  1. Heute École nationale supérieure des beaux-arts de Paris (ENSBA).
  2. Vom Künstler auch „La gloire de la Révolution française“ genannt.


Commons: Gustave Michel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Michel, Gustave
ALTERNATIVNAMEN Michel, Gustave Frédéric Olympe (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer und Medailleur
GEBURTSDATUM 28. September 1851
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 23. März 1924
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Gustave Michel

[en] Gustave Michel

Gustave Frédéric Michel (1851–1924) was a French sculptor, and medallist,[1][2] according to Marina Warner "one of the most famous sculptors of the first decades of this (twentieth) century in France," although virtually unknown today. He also taught sculpture; among his pupils was the American Edith Howland.[3]

[es] Gustave Michel

Gustave Michel, nacido en París el 28 de septiembre de 1851 y fallecido en 1924, es un escultor francés.

[fr] Gustave Michel

Gustave Frédéric Olympe Michel, né à Paris le 28 septembre 1851, et mort dans la même ville le 23 mars 1924[1], est un sculpteur et médailleur français[2],[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии