art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gyula Derkovits, eigentlich Gyula József Derkovits (* 13. April 1894 in Szombathely; † 18. Juni 1934 in Budapest) war ein ungarischer Maler und Grafiker.

Selbstporträt, 1921
Selbstporträt, 1921

Leben


Gyula Derkovits lernte zunächst das Handwerk des Schreiners in der Werkstatt seines Vaters. Ein befreundeter Schildermaler brachte ihm die Grundlagen der Zeichenkunst bei. Da der Erste Weltkrieg für ihn schon 1916 zu Ende war – ein Treffer führte zur Lähmung seines linken Armes – zog er nach Budapest und lernte dort bei Károly Kernstock das Malen und das Kupferstechen. Nach der Niederschlagung der kommunistischen Räterepublik des Béla Kun emigrierte er nach Wien, wo er Mitglied der KPÖ wurde. Hier wurde er vom deutschen Expressionismus angeregt.

Seine bedeutendste Arbeit – laut dem Ungarischen Nationalmuseum, das mindestens 17 seiner Gemälde zeigen kann – ist die Holzschnittfolge 1514, die den Dózsa-Bauernaufstand zum Thema hat. Diese Holzschnittfolge überarbeitete er 1931 und gab sie als Kupferstiche neu heraus. Gegen Ende seines Lebens verließ er den Expressionismus und vereinte strenge Komposition mit lyrischen Farben in der Darstellung. Das Ungarische Nationalmuseum lobt seinen ausgesprochen individuellen Stil.

Gyula Derkovits wurde zeit seines Lebens von Krankheiten heimgesucht. Er starb arm und beinahe vergessen mit nur 40 Jahren in Budapest. Den Freunden skurriler erotischer Graphik ist er unter dem Namen Jules Derkovits bekannt.


Literatur




Commons: Gyula Derkovits – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Derkovits, Gyula
ALTERNATIVNAMEN Derkovits, Gyula József
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 13. April 1894
GEBURTSORT Szombathely, Ungarn
STERBEDATUM 18. Juni 1934
STERBEORT Budapest, Ungarn

На других языках


- [de] Gyula Derkovits

[en] Gyula Derkovits

Gyula Derkovits (13 April 1894, Szombathely, 18 June 1934, Budapest) was a Hungarian painter and graphic artist whose work shows elements of Expressionism, Cubism and Constructivism.

[ru] Деркович, Дьюла

Дьюла Деркович (венг. Derkovits Gyula; 13 апреля 1894, Сомбатхей — 18 июня 1934, Будапешт) — венгерский художник и график, творчество которого характеризуется чертами, присущими экспрессионизму, кубизму и конструктивизму.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии